Leag übernimmt schwedischen Holzpellet-Produzenten

Freitag, 29.11.24 16:55
Bildquelle: pixabay
COTTBUS (dpa-AFX) - Das Energieunternehmen Leag in Cottbus baut sein Geschäft mit der Holzpellet-Produktion fürs Heizen aus. Die Übernahme des schwedischen Herstellers Scandbio und seiner Tochterunternehmen sei abgeschlossen, teilte das Unternehmen mit. 130 Mitarbeiter werden demnach übernommen. Zum Verkaufspreis machte die Leag keine Angaben.



Vorstandsmitglied Philipp Nellessen sagte zur Übernahme: "Damit weitet die Leag-Gruppe ihre Aktivitäten im Bereich der nachhaltigen Biomasseproduktion über ihre vier deutschen Produktionsstandorte hinaus auf den skandinavischen und baltischen Markt aus." Die Nachfrage im Industrie- und Heizungssektor wachse.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Das Energieunternehmen Leag hat bereits ostdeutsche Produktionsstandorte für Holzpellets in Schwedt, Wismar, Oranienbaum und Löbau. Scandio AB ist nach Unternehmensangaben schwedischer Marktführer für Pellets./mow/DP/men

Quelle: dpa-AFX



Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz