MicroStrategy erlebt mit einem Kursplus von 539 Prozent das beste Jahr in seiner Unternehmensgeschichte. Bereits 2023 legte die Aktie 374 Prozent zu, seit Jahresbeginn 2023 hat sich der Kurs sogar verdreißigfacht (+2928 %). Der bisherige Höchststand wurde am 20. November 2024 mit 459,90 Euro erreicht. Doch nach einem Short-Angriff fiel der Kurs auf aktuell 366 Euro, was einem Rückgang von 20 Prozent entspricht.
In den vergangenen zehn Jahren konnte die Aktie eine beeindruckende Gesamtperformance von 2649 Prozent erzielen, was einer durchschnittlichen Jahresrendite von 31 Prozent entspricht (GeoPAK10). Dennoch ist die Verlust-Ratio von 6,82 ein Warnsignal für Anleger, da sie ein hohes Risiko andeutet. Zum Vergleich: Die Verlust-Ratio der 100 Champions im boerse.de-Aktienbrief liegt bei durchschnittlich 2,03.
MicroStrategy hat unter CEO Michael Saylor erneut für Schlagzeilen gesorgt, indem es Bitcoin im Wert von 5,4 Milliarden Euro gekauft hat. Diese Transaktion zwischen dem 18. und 24. November 2024 gilt als die größte Bitcoin-Investition eines börsennotierten Unternehmens. Damit besitzt MicroStrategy über 386.000 Bitcoins und setzt seine Strategie, vom Bitcoin-Wertzuwachs zu profitieren, konsequent fort.
Citron Research kritisierte die Bewertung der Aktie als überzogen. Mit einer Marktkapitalisierung von 90 Milliarden Dollar, die dem Dreifachen der Bitcoin-Bestände des Unternehmens entspricht, sei die Aktie überbewertet. Die Reaktion war ein 20-prozentiger Kursrückgang.
Michael Saylor hat ambitionierte Pläne: Er möchte MicroStrategy zur ersten Bitcoin-Firma mit einer Marktkapitalisierung von über einer Billion Dollar machen. Dafür müsste sich der Aktienkurs mehr als verzehnfachen. Die Aktie bleibt eine spekulative Wette auf steigende Bitcoin-Preise.
Während MicroStrategy hohe Chancen bietet, birgt die Aktie erhebliche Risiken. Für sicherheitsbewusste Anleger sind die 100 Champions im boerse.de-Aktienbrief eine attraktive Alternative. Mit Unternehmen wie Nvidia, Broadcom und Microsoft profitieren Anleger von stabilen Renditen und geringeren Risiken. Laden Sie hier den boerse.de-Aktienbrief kostenlos herunter und entdecken Sie die besten Champions-Aktien für Ihren Vermögensaufbau.
Quelle: boerse.de