Rosenheim (boerse.de) - Seit den Beschlüssen der Europäischen Zentralbank steigt der Goldpreis kontinuierlich. Die Terminkontrakte auf das gelbe Edelmetall erreichten den höchsten Stand seit Anfang März 2012. Ähnliche Entwicklungen waren bei Platin und Silber zu beobachten. Die Gold-ETFs kamen auf einen Rekordbestand von 2500 Tonnen Gold.
Auch bei Silber wurde die Höchstmarke von 18.365 Tonnen erreicht, die im Mai 2011 erzielt worden war. Die ETFs hielten bei Platin eine Rekordmenge von 1,49 Millionen Unzen, was dem Stand von September 2011 entsprach. Experten rechnen damit, dass die Nachfrage nach Edelmetallen weiter anhalten werde. Viele Investoren befürchten eine neuen Inflationsschub, nachdem die Notenbanken in den USA, in der Eurozone und in Japan die Geldmenge erheblich ausgeweitet haben.
Quelle: boerse.de