Die
SAP-Aktie gehört seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den beständigsten Performern am Börsenmarkt. Besonders in den vergangenen drei Jahren legte das Papier des Softwarekonzerns eine starke Aufwärtsrallye hin.
Am 21. Oktober 2005 notierte die Aktie noch bei 36,65 Euro. Heute liegt der Kurs bei 239,97 Euro, was einem Wertzuwachs von rund 552 Prozent entspricht.
Noch deutlicher fällt die Entwicklung im Drei-Jahres-Zeitraum ins Gewicht. Zwischen dem 23. September 2022 und dem 23. September 2025 stieg der Kurs von 81,8 Euro auf 224,5 Euro, ein Zuwachs von 177,8 Prozent.
Im laufenden Jahr zeigt die Aktie jedoch Schwankungen, sodass der Kurs seit Jahresbeginn nur um rund 1,2 Prozent gestiegen ist.
Seit etwa einer Woche befindet sich die Aktie wieder auf einem klaren Aufwärtstrend. Am 16. September 2025 lag der Kurs bei 210,95 Euro, aktuell beträgt er 239,97 Euro, was einem Gewinn von 13,8 Prozent entspricht.
SAP Q3-Zahlen: Gewinnrekord trifft auf schwächere Cloud-Performance
Das
Softwareunternehmen SAP überzeugt mit positiven Zahlen im dritten Quartal. Der Nettogewinn des
Oracle-Konkurenten steigt um 42 Prozent auf rund 2,05 Milliarden Euro. Auch der operative Gewinn zeigt starke Ergebnisse und steigt um rund 14 Prozent. Die Aktionäre können sich ebenfalls freuen: Der Gewinn je Aktie (Non-IFRS) liegt bei 1,59 Euro und übertrifft damit die Erwartungen von 1,49 Euro.
Beim
Cloud-Geschäft zeigt sich jedoch ein schwächeres Bild. Der Cloud-Backlog wuchs zwar um 23 Prozent, lag damit aber unter den erwarteten 27 Prozent. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren, in denen das Wachstum zwischen 25 und 30 Prozent lag, wirkt diese Zahl eher enttäuschend und deutet auf künftig schwächere Cloud-Umsätze hin.
Der unerwartet niedrige Wert wirkte sich zunächst auch auf den Aktienkurs aus. Zum Börsenstart sank die Aktie um rund 10 Euro auf 229,70 Euro, konnte im Verlauf des Tages jedoch wieder auf 242 Euro zulegen.
SAP: Ein Champion aus dem boerse.de-Aktienbrief
SAP zählt zu den 100 Champions aus dem
boerse.de-Aktienbrief. Champions zeichnen sich seit mindestens zehn Jahren durch überdurchschnittliche Kursgewinne bei gleichzeitig unterdurchschnittlichem Risiko aus.
Neben Comfort Systems finden sich unter den 100 Champions noch viele weitere spannende Aktien – darunter
KLA,
Nvidia und
Broadcom.
Den boerse.de-Aktienbrief können Sie
hier kostenlos herunterladen.
Was macht SAP?
SAP ist ein weltweit führendes Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, das sich auf Unternehmenssoftware und Cloud-Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet integrierte Systeme für Enterprise Resource Planning,
Finanzwesen, Personalmanagement, Supply Chain, Customer Experience und Analytics an.
SAP unterstützt Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, Daten in Echtzeit auszuwerten und die digitale Transformation voranzutreiben. Mit seiner Cloud-Plattform und intelligenten Softwarelösungen hilft SAP Organisationen, innovativ, agil und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zu den Kernprodukten gehören SAP S/4HANA, SuccessFactors, Ariba und Customer Experience. SAP zählt zu den größten Softwareunternehmen weltweit und bedient Kunden in über 180 Ländern
Quelle: boerse.de