Realtime-Kurse Broadcom Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
877,55 EUR
Veränderung:
-0,60 EUR
Veränderung in %:
-0,07 %
Zeit    12:58:07 Datum    09.12.23

Broadcom Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
08.12.2023 847,40 0,49%
07.12.2023 843,30 0,49%
06.12.2023 839,20 -0,73%
05.12.2023 845,40 -0,89%
04.12.2023 853,00 -0,47%

Broadcom Aktie - WKN: A2JG9Z

Die Broadcom Corp. ist ein führender Hersteller von integrierten Schaltkreisen bzw. Netzwerkadaptern und Geräten zur Übertragung von Daten. Die operative Tätigkeit gliedert der Konzern in Bereiche, die sich an den Bedürfnissen von Endanwendern, Geräten und Infrastrukturen orientieren. Entsprechend existieren die drei Segmente "Broadband Communications (Solutions for the Home)", "Mobile and Wireless (Solutions for the Hand)" und "Infrastructure and Networking (Solutions for Infrastructure)", die zusammen die operativen Bereiche des Konzerns abbilden. Der Trend der digitalen Technik zu mobilen Endgeräten spiegelt sich auch in den nach Segmenten dargestellten Erträgen von Broadcom wieder: Stetig wächst der Anteil des mobilen Segments am Gesamtumsatz, im zurückliegenden Geschäftsjahr waren es knapp 50 Prozent. Broadcom wurde 1991 gegründet.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Künstliche Intelligenz sind: Alphabet, Amazon, Apple, Ambarella, C3.ai, ExlService Holdings, IBM, Illumina, Intuitive Surgical, Meta Platforms, Microsoft, Nvidia, Palantir, Qualcomm, Super Micro Computer, Taiwan Semiconductor Manufacturing und UiPath.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Broadcom-Aktie per Saldo 2.521,2% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 38,6% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 262.118 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Broadcom-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Broadcom-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Broadcom-Aktie lag bei 904,90 Euro und war am 21.11.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Broadcom-Aktie 5,53% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Broadcom herausragende 33% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 1,9 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Broadcom ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt. Zusätzlich zählt Broadcom zu den Top-Champions, die in den Kunden-Depots der boerse.de-Vermögensverwaltung gehalten werden.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Broadcom-Aktie war bei 904,90 Euro und wurde am 21.11.23 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 5,53% entfernt.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Broadcom-Aktie lag bei 490,80 Euro und war am 08.12.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die Broadcom-Aktie 74,19% vom Jahrestief entfernt.
In den vergangenen zehn Jahren hat Broadcom ihre Dividende sechsmal erhöht, zweimal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und zweimal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.