Amazon Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  18,12%  |  20,82 EUR

Amazon Aktie News und Analysen

ROUNDUP 2: Unverkaufte Kleidung darf in EU künftig nicht mehr vernichtet werden

(neu: Stellungnahme BTE) BRÜSSEL (dpa-AFX) - Größere Händler dürfen unverkaufte Kleidung in der EU künftig nicht mehr vernichten. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten ...weiterlesen

Realtime-Kurse Amazon Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
136,47 EUR
Veränderung:
0,75 EUR
Veränderung in %:
0,55 %
Zeit    17:37:29 Datum    08.12.23

Amazon Aktie Times & Sales Frankfurt

Zeit   Kurs Volumen
17:25:16
 
136,32 100
17:11:31
 
136,18 15
17:02:43
 
136,48 211
16:51:13
 
136,08 20
16:34:38
 
136,02 2

Amazon Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
07.12.2023 136,12 0,73%
06.12.2023 135,14 -0,97%
05.12.2023 136,46 1,93%
04.12.2023 133,88 -0,79%
01.12.2023 134,94 0,79%

Amazon Aktie - WKN: 906866

Amazon.com ist ein führender Interneteinzelhändler, der eine sehr breite Produktpalette anbietet. Das Sortiment reicht von Büchern über Elektronikartikel bis hin zu Schuhen. Zudem vertreibt der Konzern den eBook-Reader Kindle, mit dem verschiedene digitalisierte Bücher heruntergeladen und gelesen werden können, sowie den Tablet-PC Kindle Fire. Auf dem Marketplace von Amazon.com können Privatpersonen, aber auch andere Unternehmen neue und gebrauchte Produkte vertreiben. Zur Historie:

Das Unternehmen wurde 1994 unter dem Namen Cadabra gegründet und kurz darauf in Amazon.com umbenannt. Dabei ließ sich der Gründer Jeff Bezos vom südamerikanischen Fluss Amazonas inspirieren. Als New Economy-Pionier ist Amazon.com schon seit 1995 online. Aus dem ursprünglich kleinen Buchhändler entstand das heute weltgrößte Internet-Kaufhaus.

Bereits drei Jahre nach Gründung erfolgte der Börsengang, wodurch das Unternehmen die weltweite Expansion weiter forcieren konnte. Durch die Übernahme der ABC Bücherdienst GmbH 1998 setzte der Konzern erstmals die Füße auf den deutschen Markt. In den Folgejahren konnte das Produktsortiment und die führende Marktstellung, dank zahlreicher weiterer Übernahmen, ständig ausgebaut werden.

Der Firmensitz befindet sich in Seattle, Washington. Aktien des Unternehmens sind im NASDAQ 100 sowie S&P 500 gelistet.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment IT-Giganten sind: Alphabet (ex Google), Alibaba, Apple, Hewlett Packard, IBM, Intel, Microsoft, Nvidia, Oracle, SAP und Tencent.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Amazon-Aktie per Saldo 829,1% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 25,0% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 92.911 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Amazon-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Amazon-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

In den vergangenen zehn Jahren hat Amazon 27% p.a. gewonnen, weshalb das mit einer Verlust-Ratio von 2,7 erhöhte Anlagerisiko als angemessen einzustufen ist.
Deshalb ist Amazon ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt. Im boerse.de-Aktienbrief wurde Amazon 34 Mal in ein Basis-Depot aufgenommen, und im Schnitt haben Leser dabei herausragende 524,21% gewonnen. Darüber hinaus ist Amazon im BCDI USA, im boerse.de-Aktienfonds und im boerse.de-Weltfonds enthalten. Zusätzlich zählt Amazon zu den Top-Champions, die in den Kunden-Depots der boerse.de-Vermögensverwaltung gehalten werden.
Die Amazon-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber jetzt in Gefahr, da der Kurs nur noch um 1,35 Prozent über dem 20-Tage-GD bei 133,89 notiert.
Solange kein GD nach unten gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 14.09.2023 markierte 12-Monats-Hoch von 137,00, womit vorläufig ein Aufwärtspotential von nur 0,96 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Amazon-Aktie lag bei 77,20 Euro und war am 28.12.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die Amazon-Aktie 75,78% vom Jahrestief entfernt.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Amazon-Aktie lag bei 137,00 Euro und war am 14.09.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Amazon-Aktie 0,95% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.