Microsoft Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  15,66%  |  40,65 EUR

Microsoft Aktie News und Analysen

BOTSI®-Advisor Hochstufung Microsoft von Rang 75 auf Rang 66

Microsoft ist Teil des 269 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus. In der großen Trendauswertung vom 29.09.2023 ist der Titel von Rang 75 auf Rang 66 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen

Realtime-Kurse Microsoft Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
298,30 EUR
Veränderung:
-1,10 EUR
Veränderung in %:
-0,37 %
Zeit    12:59:40 Datum    30.09.23

Microsoft Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
29.09.2023 300,30 1,97%
28.09.2023 294,50 -0,94%
27.09.2023 297,30 1,05%
26.09.2023 294,20 -1,51%
25.09.2023 298,70 0,00%

Microsoft Aktie - WKN: 870747

Die Microsoft Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Software-Branche und gilt mit seinem Betriebssystem Windows als Wegbereiter des Personal Computers. Der Siegeszug begann, als Ende der 1980er Jahren erstmalig die breite Masse erreicht wurde. Windows machte Gründer Bill Gates nicht nur zum reichsten Menschen der Welt, sondern das Unternehmen zu einem der bedeutendsten und dominierenden Technologie-Konzerne der Welt. Als Pionier des personalisierten Computers nimmt Microsoft bis heute eine außerordentliche Stellung in der IT-Branche ein.

Microsoft und Bill Gates

Jahrzehnte nach Gründung verfügt das Unternehmen mit einem breiten Produkt- und Dienstleistungsportfolio über eine starke Marktposition und stellt in vielen Segmenten den Branchenleader. Neben dem Kernprodukt der Betriebssysteme erstreckt sich die Sortiment von Anwendungsprogrammen und diversen Hardware-Anwendungen bis zu mobilen Endgeräten. Ebenso ist der Konzern als Hersteller von Videospielkonsolen und als Betreiber der Suchmaschine Bing tätig. Aufgrund der vielschichtigen Produktpalette steht Microsoft in direkter Konkurrenz zu den IT-Giganten Apple, Amazon und Facebook.

Microsoft-Aktie an der Börse 

Ähnlich wie andere Technologie-Werte war auch Microsoft einer der Hauptprofiteure des Internet-Hypes Anfang der 2000er Jahre. Aufgrund der Substanz des Geschäftsmodells konnte sich Microsoft im Marktumfeld behaupten und reiht sich heute als Dow Jones gelistetes Unternehmen in die Riege der wertvollsten US-amerikanischen Tech-Konzerne ein.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment IT-Giganten sind: Alphabet (ex Google), Amazon, Apple, Hewlett Packard, IBM, Intel, Alibaba, Nvidia, Oracle, SAP und Tencent.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Microsoft-Aktie per Saldo 1.113,1% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 28,3% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 121.309 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Microsoft-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Microsoft-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Microsoft-Aktie lag bei 320,55 Euro und war am 18.07.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Microsoft-Aktie 6,69% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Microsoft 27% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 1,5 als deutlich unterdurchschnittlich einzustufen.
Deshalb ist Microsoft ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt. Im boerse.de-Aktienbrief wurde Microsoft 11 Mal in ein Basis-Depot aufgenommen, und im Schnitt haben Leser dabei stolze 57,55% gewonnen. Darüber hinaus ist Microsoft im BCDI USA, im boerse.de-Aktienfonds und im boerse.de-Weltfonds enthalten.
Microsoft zahlte am 15.11.23 die letzte Dividende (0,70 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,23%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Microsoft-Aktie lag bei 210,90 Euro und war am 05.01.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Microsoft-Aktie 41,82% vom Jahrestief entfernt.
Die Microsoft-Aktie befindet sich momentan in langfristigen Aufwärtstrends, aber kurz- und mittelfristigen Abwärtstrends. Wenn der Kurs nun um nochmals 7,67 Prozent unter 274,73 fällt, sind in allen Zeithorizonten eindeutige Abwärtstrends gegeben.