Welche Aktien kaufen?

Welche Aktien kaufen

Welche Aktien kaufen?


Das ist die Frage, die über Ihren Erfolg bei der Aktienanlage entscheiden wird. Wir möchten Ihnen dabei helfen, die richtigen Aktien zu finden. Grundsätzlich gilt:

Aktien eröffnen im Vergleich zu anderen Anlageklassen (wie beispielsweise Sparbuch, Bausparverträge, Tagesgeld, Festgeld oder Staatsanleihen) das mit Abstand beste Chance-Risiko-Verhältnis. So errechnet sich für den Dax und für den US-Leitindex Dow Jones – wie Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ ausführlich nachlesen können – unter der Berücksichtigung von Dividenden langfristig eine Gewinnperspektive von 9% p.a. Dennoch sollten nur die besten Aktien ins Depot. Denn:

Welche Aktien eignen sich zum Kauf?


Allein die boerse.de-Datenbank enthält Informationen zu mehr als 30.000 Aktien aus der ganzen Welt, bei denen es gewaltige Qualitätsunterschiede gibt. Doch was unterscheidet gute von schlechten Aktien? Es ist der Kurs einer Aktie, der quasi den Lebenslauf des Unternehmens darstellt, in dem sich sowohl die Erfolge als auch die Krisen widerspiegeln. Denn im Aktienkurs sind alle relevanten Informationen enthalten, und diese Tatsache macht sich Deutschlands großer Börsenbrief zunutze:

Champions-Aktien kaufen: Besser als 99,9% aller börsennotierten Aktien!


Der boerse.de-Aktienbrief analysiert seit 2002 auf Grundlage der Performance-Analyse die Kursverläufe sämtlicher Aktien und kürt die 100 langfristig besten Aktien der Welt zu sogenannten Champions. Diese absoluten Top-Werte verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger sowie vergleichsweise geringeren Rückschlägen als 99,9% aller börsennotierten Aktien. Als boerse.de-Besucher können Sie die aktuelle Ausgabe des boerse.de-Aktienbriefs mit den konkreten Empfehlungen aus dem neuen Basisdepot der Woche hier kostenlos und unverbindlich downloaden.

Warum (Champions-)Aktien kaufen?


Die Bundesbürger horten nach wie vor Billionen-Beträge in Form von Bankeinlagen wie Sparbuch, Giro-, Tages- oder Festgeldkonto, bei denen die Zinssätze unter der Inflationsrate liegen. Statt zu sparen wird hier also real Geld vernichtet! Dax und Dow Jones eröffnen dagegen (inklusive Dividenden) langfristig eine Gewinnperspektive von 9% p.a., und bei den 100 Champions-Aktien aus dem boerse.de-Aktienbrief beträgt die jährliche Kursrendite im Schnitt der vergangenen zehn Jahre sogar 18,7%. Deshalb sollten Anleger besser (Champions-)Aktien kaufen als ihr mühsam Erspartes von der Inflation auffressen zu lassen. Übrigens:

Welche Champions-Aktien Sie gerade kaufen können, zeigen wir Ihnen in jeder Aktienbrief-Ausgabe mit den konkreten Empfehlungen für das Basis-Depot der Woche. Daneben gibt es mit den boerse.de-Fonds weitere Möglichkeiten, um (indirekt) Champions-Aktien zu kaufen. Alle boerse.de-Fonds können Sie bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker ohne Ausgabeaufschlag über die Börse Stuttgart genauso einfach wie eine Aktie kaufen.

Wenn Sie mehr zum Thema Aktien wissen möchten: Von Montag bis Samstag bietet Ihnen der Newsletter „Aktien-Ausblick“ konkrete Hinweise, die sehr nützlich für den Aktienhandel sein können. Sie gehen kein Risiko ein: Der „Aktien-Ausblick“ ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Hier können Sie diesen Newsletter anfordern.


Die meistgesuchten Aktien der Woche

Nvidia 46.074
Tesla 45.984
Amazon 37.158
BioNTech 30.378
Volkswagen Vz 24.007
Deutsche Bank 23.718
Plug Power 22.060
Apple 21.496
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 20.407
Commerzbank 20.275

boerse.de-aktien-ausblick

Mehr als 150.000 Leser!

Der boerse.de-Aktien-Ausblick ist Deutschlands großer Börsen-Newsletter, den mittler­weile mehr als 150.000 Börsianer kostenlos abonniert haben. Im von Montag bis Samstag erschein­enden News­letter erhalten Anleger täglich Experten­mein­ungen der boerse.de-Aktien-Ausblick-Redaktion. Außerdem dreht sich im Aktien-Ausblick alles um Champions und um den BOTSI-Advisor. Hier gratis anfordern.

Champions-Top-10:  1 Jahr

Name Kurs damals Kurs aktuell Performance
Nvidia 173,92 373,00 +114%
Atoss Software 134,00 202,50 +51,12%
Novo Nordisk 103,84 150,98 +45,40%
O'Reilly Automotive 596,10 866,00 +45,28%
Hannover Rück 139,25 201,70 +44,85%
Synopsys 298,80 432,60 +44,78%
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton 602,70 840,70 +39,49%
Verisign 162,22 211,90 +30,63%
ASML 527,80 684,90 +29,77%
Starbucks 72,53 91,60 +26,29%

Stand: 31.05.2023, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Champions-Aktien sind die laut Performance-Analyse 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Diese Qualitätsauswahl verzeichnet dabei seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien.


Welche Aktien kaufen? Unternehmensnachrichten

WDH: Energiekonzern RWE baut weitere Batteriespeicher im Großformat

(Tippfehler im ersten Absatz, letzter Satz, behoben) GREVENBROICH/HAMM (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE baut für insgesamt 140 Millionen Euro an seinen Kraftwerks-Standorten Grevenbroich-Neurath ...weiterlesen


Welche Aktien wann kaufen: Kommende Termine

05.06.23
Deutsche Börse überprüft turnusgemäß Zusammensetzung ihrer Dax-Indizes
06.06.23
Software Capital Markets Day in London
21.06.23
Volkswagen Konzern Capital Markets Day
14.07.23
J.P. Morgan Chase & Co Q2-Zahlen
05.09.23
Deutsche Börse überprüft turnusgemäß Zusammensetzung ihrer Dax-Indizes

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.