Neben Tesla, Amazon und BioNTech zählen die Dax-Konzerne Deutsche Bank, Commerzbank und Volkswagen zu den meistgesuchten Aktien in unserem Finanzportal boerse.de. ...weiterlesen
Es soll der größte Zukauf der Firmengeschichte werden: 69 Milliarden Dollar will Microsoft für die Übernahme des US-Game-Entwicklers Activision Blizzard auf den Tisch legen. ...weiterlesen
Cathie Wood, die Chefin von Ark Invest erzielte mit ihrem Flaggschiff-Produkt, dem Ark Innovation ETF, zwischen dem Corona-Tief im März 2020 und dem Hoch im Februar 2021 ein sagenhaftes Plus von über 350 Prozent. ...weiterlesen
Hand aufs Herz – wer von Ihnen träumt nicht von einem sorgen- und stressfreien Leben dank eines ausreichend hohen passiven Einkommens? ...weiterlesen
Wenn sich 3000 Cyber-Security-Profis aus 14 Ländern zum Thema Ransomware äußern, bedeutet das vor allem eins: Sie geben fundiertes Wissen weiter. ...weiterlesen
Zwischen Microsoft und Alphabet ist ein Wettlauf entbrannt, mit dem bis vor wenigen Monaten wohl niemand gerechnet hat: Es geht um die Marktführerschaft im Segment Künstliche Intelligenz (KI). ...weiterlesen
Mit -12,5% seit Jahresanfang notiert die Deutsche-Bank-Aktie entgegen dem allgemein positiven Markttrend deutlich im negativen Bereich. ...weiterlesen
Mir erklärte neulich ein überzeugter Champions-Anleger am Rosenheimer Investorenabend, dass Gold doch eigentlich nutzlos sei. ...weiterlesen
Egal ob der Kühlschrank leer ist oder die Kinder auf einer langen Autofahrt quengelig werden – es gibt immer mal wieder gute Gründe für einen Besuch im Schnellrestaurant. ...weiterlesen
Mithilfe der boerse.de-Performance-Analyse filtern wir aus allen weltweit börsennotierten Aktien 100 sogenannte Champions heraus, die langfristig deutlich bessere Chance-Risiko-Profile aufweisen als die breite Masse. ...weiterlesen
Bei boerse.de dreht sich alles um die sogenannten Champions, die den Grundstock eines jeden Anlegerdepots bilden sollten. ...weiterlesen
Mark Zuckerberg muss es wissen: Das Metaverse ist das nächste große Ding im Internet, erklärt Mann, der vor fast 20 Jahren mit Facebook startete und sein Unternehmen bereits vor zwei Jahren in Meta umbenannt hat. ...weiterlesen
In vielen Bundesländern sind in den kommenden Wochen Pfingstferien. Doch wer jetzt noch auf der Suche nach einem Urlaubs-Schnäppchen oder günstigen Flug ist, dürfte sich schwertun. ...weiterlesen
Dank des Hypes um den Chatbot ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) binnen weniger Monate in der Mitte der Gesellschaft angekommen. ...weiterlesen
Das Geldvermögen der Deutschen ist nicht immun gegen die Inflation. ...weiterlesen
Es ist ruhig geworden um Bitcoin & Co. Und das, obwohl der Bitcoin-Kurs seit Jahresanfang in Euro um über 60 Prozent zugelegt hat. ...weiterlesen
Als Folge des Wirecard-Skandals hat die Deutsche Börse ihre Kriterien für eine Mitgliedschaft in Dax & Co. verschärft. ...weiterlesen
Der 92-jährige Warren Buffett und der 99-jährige Charlie Munger sind ein legendäres Investoren-Duo. ...weiterlesen
Manche Begriffe hängen inhaltlich so eng zusammen, dass wir sie uns nur als Paar vorstellen können: Rasen mähen. Zähne putzen. Auto fahren. ...weiterlesen
Die Commerzbank-Aktie steht aufgrund ihrer zweistelligen Kursgewinne innerhalb eines Jahres bei Börsianern wieder “hoch im Kurs”. ...weiterlesen
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...