Wer hätte das gedacht: Trotz Reisebeschränkungen und Engpässen bei Neuwagen hat der Champion Sixt 2021 ein Rekordergebnis eingefahren. ...weiterlesen
2022 stand in Deutschland der 7. März im Zeichen des „Equal Pay Day” – statistisch betrachtet ist dies der Tag des Jahres, bis zu dem Frauen umsonst gearbeitet haben. ...weiterlesen
Bei all den Nachrichten und Berichten über den Krieg in der Ukraine hat vielleicht nicht jeder mitbekommen, dass es bei den Indizes der Deutschen Börse in Kürze wieder zu einigen Veränderungen kommt. ...weiterlesen
Wir kommen in diesen Tagen (als Anleger) nur schwer um das Thema Ukraine herum. Die Unsicherheit an den weltweiten Börsen ist das eine, die Bilder von flüchtenden ukrainischen Frauen und Kindern sind aber das andere. ...weiterlesen
Als Reaktion auf den kriegerischen Einmarsch in der Ukraine wurden umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt, deren Auswirkungen auch die deutsche Wirtschaft und wir als Verbraucher bspw. an den Zapfsäulen zu spüren bekommen. ...weiterlesen
In meinem vorigen Editorial „Inflation, Zinsanstieg und Kriegsgefahr! … Und wie man als Anleger darauf reagieren soll!“ habe ich noch so sehr gehofft, dass es zu einer friedlichen Lösung des Ukraine-Konflikts kommen mag. ...weiterlesen
Seit 1965 zahlt PepsiCo Dividenden, die seit 1973 jedes Jahr erhöht wurden. ...weiterlesen
Rüstungsaktien sind ein äußerst kontroverses Thema, das seit vergangener Woche sogar in meinem Bekanntenkreis für angeregte Diskussionen sorgt. ...weiterlesen
Die allermeisten Menschen verfolgen die Entwicklungen in der Ukraine und in Russland mit großer Sorge. ...weiterlesen
Trotz Coronavirus-Pandemie und Ukraine-Krise können sich Aktienanleger in diesem Jahr über einen wahren Dividendenregen freuen. ...weiterlesen
Investorenlegende Warren Buffett ist nicht unbedingt dafür bekannt, mit Komplimenten um sich zu werfen. Doch bei einem Mann macht er eine Ausnahme: Apple-CEO Tim Cook. ...weiterlesen
Kaum zu glauben, doch Anfang März wurde der boerse.de-Aktienbrief tatsächlich schon 20 Jahre alt. Dabei ist uns angesichts der schrecklichen Bilder vom Krieg in der Ukraine natürlich alles andere als zum Feiern zumute. ...weiterlesen
Ausgerechnet anlässlich des Weltspartags stellte die Sparkasse 2021 das „Vermögensbarometer“ vor. ...weiterlesen
Die Inflation ist seit Monaten das Dauerthema an den Börsen. Es vergeht eigentlich kein Tag, an dem sich nicht irgendwelche Notenbanker und Analysten dazu äußern. ...weiterlesen
Zum einen muss klar konstatiert werden, dass sich die Lage an der Inflations-Front nicht entspannt hat. ...weiterlesen
Die zurzeit angespannte weltpolitische Situation sorgt an den Aktienmärkten für gehörige Turbulenzen. ...weiterlesen
Die Bilder vom Krieg mitten in Europa sind erschreckend. Unser Mitgefühl gilt den verzweifelten Menschen in der Ukraine, die um ihr Leben fürchten müssen. ...weiterlesen
Zugegeben: Ich bin kein Fan von Kreditkarten, da Konsumenten wegen der Abrechnung im Nachhinein leicht den Überblick über ihre Ausgaben verlieren. ...weiterlesen
In der Fotografie bedeutet Fokussierung die Scharfstellung eines Motivs. Bei handelsüblichen modernen Kameras funktioniert das heute quasi vollautomatisch. ...weiterlesen
In Investment-Foren und den Finanznachrichten taucht sie immer wieder auf: die TUI-Aktie. Klar, eine Performance von +37% in nur zwölf Monaten zieht so manche “Zocker” an, die auf weitere, kurzfristige Gewinne hoffen. ...weiterlesen