Ende Februar/Anfang März 2002 erschien die erste boerse.de-Aktienbrief-Ausgabe. ...weiterlesen
Wenn von den Technologie-Champions des boerse.de Technologiefonds die Rede ist, geht es häufig um Anbieter digitaler Produkte und Dienstleistungen. ...weiterlesen
Von der Glühbirne über Kleidung, Lebensmittel, Bücher und Filme bis hin zum Balkonkraftwerk: Amazon führt nahezu alles, was das Konsumentenherz begehrt. ...weiterlesen
Bei den deutschen Aktiengesellschaften ist die Dividendensaison angelaufen. ...weiterlesen
In vielen Finanzmedien werden Banken-Aktien seit Monaten als die Gewinner der Zinserhöhungspolitik führender Notenbanken gefeiert. ...weiterlesen
Die Aktualisierung unserer Kultpublikation „Der Leitfaden für Ihr Vermögen“ mit den Jahresultimo-Kursen ist natürlich überfällig. ...weiterlesen
Amazon, Alphabet und Microsoft haben es getan. Sie alle haben in den vergangenen Wochen und Monaten Stellen abgebaut. ...weiterlesen
In diesem Jahr haben unsere 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief bislang im Mittel 6,0% gewonnen. ...weiterlesen
Vergangene Woche sorgte der Stuttgarter Autohersteller gleich mehrfach für Schlagzeilen: Erst hat Mercedes seinen neuen Formel-1-Renner W14 für die Saison 2023 vorgestellt. ...weiterlesen
Die Investorenlegende Warren Buffett kommt dem selbst formulierten Ziel, am liebsten einmal „100 Prozent an Apple” zu halten, wieder ein Stück näher. ...weiterlesen
Das autonome Fahren hat das Potenzial, eine der bedeutendsten Innovationen der Geschichte zu werden. ...weiterlesen
„neues Spiel, neues Glück“! Wer kennt diesen Spruch wohl nicht... Betrachtet man die Aktienkursentwicklung im vorangegangenen und im neuen Jahr 2023, so mag gar manchem Anleger diese Redewendung spontan einfallen. ...weiterlesen
Im Aktien-Ausblick stellen wir gerne auch einmal Champions-Aktien ins „Rampenlicht”, die nur selten mediale Aufmerksamkeit erhalten. So zum Beispiel Wolters Kluwer. ...weiterlesen
Halbleiter: Kaum ein Industrieprodukt stand in den vergangenen Jahren so im Fokus, wie diese elektronischen Bauteile. ...weiterlesen
Der Traum vom schnellen Geld, der finanziellen Freiheit oder Frührente ist weit verbreitet – und gerade in Zeiten hoher Inflation und geringer Zinsen ein verlockendes Szenario. ...weiterlesen
Im laufenden Jahr feiert der E-Auto-Pionier zwar ein imposantes Comeback, denn mittlerweile notiert die Tesla-Aktie schon über 70% im Plus. ...weiterlesen
Vermutlich haben Sie in den vergangenen Wochen schon einmal etwas über (oder von) ChatGPT gelesen. ...weiterlesen
Das Thema Cybersecurity gewinnt mit fortschreitender Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. So wird für das Jahr 2025 ein jährlicher Schaden durch Cyber-Angriffe von rund 10,5 Billionen US-Dollar prognostiziert. ...weiterlesen
Zurzeit sind der Begriff „Künstliche Intelligenz“ und das auf Basis dieser Technologie entwickelte Programm ChatGPT in aller Munde. ...weiterlesen
Es ist schon erstaunlich: Während viele Menschen rund um den Globus inflations- und krisenbedingt den Gürtel enger schnallen müssen, läuft der Luxusgüterhersteller LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton zu Höchstform auf. ...weiterlesen
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...