Ok, bevor Sie sich Gedanken darübermachen, ob Sie einen entrüsteten Kommentar schreiben. ...weiterlesen
Wir alle wissen nicht, wann Wladimir Putin und Alexej Nawalny ihre Aufenthaltsorte tauschen und wann Wolodymyr Selenskyj den Friedensnobelpreis erhalten wird. ...weiterlesen
Eine Inflationsrate von 5,1 Prozent? Das gab es in Deutschland zuletzt im Jahr 1992. ...weiterlesen
Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine stürzte der Dax in der Spitze um rund 15% ab. ...weiterlesen
Zugegebenermaßen fällt es mir schwer, einen Artikel über den Champion Amazon völlig objektiv zu schreiben. ...weiterlesen
Lassen Sie uns heute einmal über das „K-Wort“ sprechen, das vielen von uns vielleicht etwas schwerfällt umzusetzen und einzuhalten. ...weiterlesen
Zuletzt wollte die Ampelkoalition dem drohenden Systemkollaps durch eine teilweise Kapitaldeckung via Aktienrente gegensteuern. Doch nun wurde dieses Vorhaben plötzlich wieder ad acta gelegt. ...weiterlesen
Auch wenn uns täglich weiterhin schreckliche Bilder vom Krieg in der Ukraine erreichen, haben sich die Aktienmärkte inzwischen wieder gefangen. ...weiterlesen
Ab heute ist die Marke mit dem Stern gleich zweimal im Dax vertreten: Als Mercedes-Benz Group und als Lkw-Hersteller Daimler Truck, dem der Aufstieg in die erste Börsenliga gelungen ist. ...weiterlesen
Aufgrund der Unsicherheit über den Krieg in der Ukraine, das Ausmaß der Sanktionen und die Reaktion der Zentralbanken auf die höheren Energiepreise verzeichneten die Aktien- und Rohstoffmärkte bedeutende Schwankungen. ...weiterlesen
Deutschland ist das Autoland schlechthin: Laut einer aktuellen Statistik fahren die Bundesbürger drei Viertel aller Wegstrecken auf vier Rädern – insgesamt über 1,7 Milliarden Kilometer pro Tag. ...weiterlesen
Therapien für chronische Erkrankungen sind eigentlich kein Thema, mit dem man sich gerne auseinandersetzt – aber ein wichtiges. ...weiterlesen
Vorige Woche hatte ich über die Überprüfung der Dax-Indizes geschrieben. ...weiterlesen
Es ist aktuell auf den ersten Blick für einen Börsenanleger eine Zeit, in der man in Anbetracht des Ukrainekriegs, steigender Energiepreise und konstant hohen Inflationsdaten ...weiterlesen
Die ökonomischen Auswirkungen der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine belasten hierzulande sowohl Unternehmen als auch Konsumenten. ...weiterlesen
Zwischen den ganzen Berichten zum Ukraine-Krieg sorgte zuletzt Amazon für positive News. Der Online-Gigant kündigte ein Programm zum Rückkauf eigener Aktien im Volumen von 10 Milliarden Dollar sowie einen Aktien-Split an. ...weiterlesen
Solch „dufte” Jahreszahlen hatten selbst die Analysten nicht erwartet: Champion Symrise überraschte vergangene Woche mit außerordentlich guten Geschäftszahlen. ...weiterlesen
Ohne Frage sind es unruhige Zeiten, in denen wir uns derzeit befinden. Dies ist aber auch eine wichtige Zeit für jeden, über die allgemeinen Finanzpläne nachzudenken. ...weiterlesen
Wasserstoff-Aktien erleben seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine ein ungeahntes Revival. ...weiterlesen
Für unser 20-jähriges Aktienbrief-Jubiläum hätten wir uns natürlich ein positiveres Umfeld gewünscht. ...weiterlesen