Es ist schon erstaunlich, wie viele elektronische Geräte mittlerweile in unserem Leben alltäglich geworden sind. ...weiterlesen
Konflikte und Kriege gab es in Europa zwar auch in den vergangenen Jahrzehnten, aber „Aufrüstung” war dennoch lange kein Thema. ...weiterlesen
Der relativ unbekannte US-Champion, den ich Ihnen heute vorstelle, ist buchstäblich „einen Blick wert”. ...weiterlesen
Bereits 2019 prophezeite der taiwanesische Informatiker und Geschäftsmann Kai-Fu Lee bei einer Rede auf der Digital Life Design Conference (DLD) in München, dass Künstliche Intelligenz (KI) ...weiterlesen
Die Investorenlegende Warren Buffett ist nicht nur ein Finanz-Genie, sondern auch ein wichtiger Berater der US-Regierung und möglicher „Retter in der Not” bei der aktuellen Bankenkrise. ...weiterlesen
Im vergangenen August ging der boerse.de-Technologiefonds als dritter Champions-Fonds an den Start. ...weiterlesen
Aktien mit der Qualität und Langlebigkeit eines Schweizer Messers: Danach sind viele Anleger in turbulenten Zeiten wie diesen auf der Suche. ...weiterlesen
Wenn von den erfolgreichsten Streaming-Diensten und sozialen Netzwerken die Rede ist, fällt selten ein Name: YouTube. ...weiterlesen
Die Credit Suisse ist derzeit (noch) das einzige, europäische Beispiel einer in Schieflage geratenen Bank. Nach der Zwangsschließung der Silicon Valley Bank ...weiterlesen
Die milliardenschwere Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) hat vor allem in Übersee zu Turbulenzen an den Finanzmärkten geführt. ...weiterlesen
Der Dividendenwert, den ich Ihnen heute vorstellen möchte, ist mit seinen Produkten buchstäblich in aller Munde, vielleicht auch in Ihrem: Colgate-Palmolive. ...weiterlesen
Die generative künstliche Intelligenz von OpenAI rund um die Kerntechnologie GPT3 erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. ...weiterlesen
Erfahrung an der Börse ist unbezahlbar, und ich denke, dass Investoren mit der Zeit immer erfolgreicher werden, weil mit der Lebens- bzw. Börsenerfahrung auch die Gelassenheit steigt. ...weiterlesen
Die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) sorgte zuletzt, vor allem unter Bank-Aktien, für ein kleineres Börsenbeben und neue Anlegerängste. ...weiterlesen
Vor zwei, drei Jahren waren Großevents wegen der Corona-Lockdowns noch undenkbar. ...weiterlesen
Ende vergangener Woche ging ein Ruck durch die Banken- und Börsenwelt: Die Silicon Valley Bank (SVB) wurde für zahlungsunfähig erklärt. ...weiterlesen
Vergangene Woche erhielt ich einen Anruf von meiner Hausbank. ...weiterlesen
Vor einigen Tagen war es wieder mal soweit. Ich habe mich überwunden und mir endlich die Zeit genommen, um meine wissenschaftliche Veröffentlichungsliste auf den aktuellen Stand zu bringen. ...weiterlesen
Morgen öffnet Volkswagen seine Bücher und präsentiert die endgültigen Jahreszahlen 2022. Dass die Bilanzpräsentation ein großes Überraschungspotenzial bereithalten wird ...weiterlesen
Die Deutschen hängen zwar nach wie vor am Bargeld. Trotzdem wird immer häufiger bargeldlos per Karte oder Smartphone-App bezahlt. ...weiterlesen
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...