Gleich mehrere Verlusttage beim Deutschen Aktienindex hintereinander; das kommt tendenziell nicht ganz so häufig vor; zeigt aber, wie nervös die Marktteilnehmer nach wie vor sind. ...weiterlesen
Solange niemand den Irren im Kreml stoppt, scheint das Leid der tapferen Ukrainer kein Ende zu nehmen. ...weiterlesen
Vielleicht ging es Ihnen ähnlich wie mir: Anfang des Jahres wurde ich bei jeder Anmeldung zum Online-Banking meiner Hausbank dazu aufgefordert, die neuen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren. ...weiterlesen
Heute möchte ich Ihnen das Unternehmen Bunzl vorstellen, das vor Kurzem in die Liga der boerse.de-Weltfonds-Champions aufgenommen wurde. ...weiterlesen
In der vergangenen Woche hat der „Anleger-ADAC“, die Aktionärsschützer vom DSW, die neueste Ausgabe seiner Kapitalvernichter-Liste veröffentlicht. ...weiterlesen
Seit mittlerweile 20 Jahren filtern die Kollegen vom boerse.de-Aktienbrief aus allen weltweit börsennotierten Aktien 100 sogenannte Champion heraus. ...weiterlesen
Beim Blick auf die BioNTech-Aktie scheiden sich die Geister: Investoren, die bereits seit dem Börsengang 2019 mit an Bord sind, dürfen sich über einen Kursgewinn von über 1100% freuen. ...weiterlesen
Nach den Februar-Rückschlägen läuft an den Aktienmärkten eine Erholung, wobei der Dow Jones den zurückliegenden Monat mit einem kleinen Plus von 2,3% beendete. ...weiterlesen
„Shape the world” lautet der Slogan eines deutschen Konzerns, der schon seit über zehn Jahren „hoch hinauswill”. ...weiterlesen
Die Wirtschaftssanktionen gegen Russland sind in Bezug auf den Umfang und die Geschwindigkeit der Umsetzung beispiellos. ...weiterlesen
Und welche Aktien sind momentan sonst noch attraktiv? Ehrlich gesagt, ohne die boerse.de-Signale Welt hätte ich beide Titel nicht auf dem Schirm gehabt. Aber wie denn auch? ...weiterlesen
Für mich persönlich ist Apple einer der wenigen Konzerne, die immer wieder für eine positive Überraschung gut sind. ...weiterlesen
Wer träumt in jungen Jahren nicht davon: Möglichst früh in Rente gehen und dann einen unbesorgten Ruhestand mit genug Geld auf dem Konto genießen. ...weiterlesen
Nachdem sich der Dax gestern erstmals seit Ende Februar wieder bis auf weniger als 100 Zähler an die 15.000er-Marke nach oben geschoben hat, drücken heute revidierte Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft auf die Anlegerstimmung. ...weiterlesen
Im vergangenen Herbst war die neue Bundesregierung im Bereich der Altersvorsorge noch mit einem hehren Projekt, der „Aktienrente“ angetreten. ...weiterlesen
In den kommenden Wochen haben Dividendenjäger wieder Hochkonjunktur. ...weiterlesen
Diese Nachricht wird Investoren besonders freuen: Trotz zahlreicher, wirtschaftspolitischer Krisen dürfte der „Dividenden Jahrgang 2022” einer Bankenstudie zufolge äußerst ertragreich ausfallen. ...weiterlesen
Ob Helene Fischer, Mark Forster, Udo Lindenberg, Coldplay oder Robbie Williams: Die Konzert- und Event-Agenda ist 2022 so prall gefüllt, wie lange nicht mehr. ...weiterlesen
Zwischen der Börsenentwicklung und der jeweils herrschenden Anlegerstimmung besteht ein direkter Zusammenhang, der wissenschaftlich durch die Disziplin der sogenannten Behavioral Finance belegt ist. ...weiterlesen
Seit vergangener Woche dürfen wir uns alle “ein bisschen Tesla fühlen”, denn in der Gigafactory Grünsheide rollten die ersten Model Y “Made in Germany” vom Band. ...weiterlesen