RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Nachbörslich erwartet Palantir-Aktionäre heute ein spannendes Ereignis: Der US-Datenanalyse-Spezialist veröffentlicht Quartalszahlen, die den sehr hohen Markterwartungen gerecht werden müssen. Denn die Palantir-Technologies-Aktie verzeichnete in den vergangenen Monaten eine beachtliche Kursrallye: Die Kaufempfehlung aus dem boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (zum Gratis-Login) vom 15. November 2024 liegt bis dato fast 118% im Plus (Stand: 3. August 2025). Ist die Aktie also völlig überbewertet oder ist das Unternehmen “sein Geld wert”?
Der 2003 gegründete Konzern hat sich auf die Auswertung großer Datenmengen spezialisiert. Seit Monaten profitiert Palantir dabei vor allem von der Einführung neuer KI-Technologien bei vielen großen Unternehmen und Organisationen. Darunter Sicherheitsbehörden, Regierungen und zunehmend auch die Privatwirtschaft. Mit seinen beiden Hauptplattformen Gotham und Foundry bietet Palantir eine Reihe von Werkzeugen, um Datenquellen zusammenzuführen, Muster zu erkennen und komplexe Entscheidungen zu erleichtern. In bewaffneten Konflikten ermöglichen die Programme von Palantir beispielsweise die Bewertung potenzieller Ziele in Echtzeit durch den Abgleich von Informationen, biometrischer Daten und Telefonanrufen. Gerade in Zeiten der militärischen Aufrüstung erlebt das US-Unternehmen einen entsprechenden Nachfrageschub.
Palantirs Erfolg beruht dabei vor allem auf zwei Faktoren: Zum einen hat der Konzern frühzeitig strategische Partnerschaften mit Behörden wie der CIA, dem FBI und dem US-Militär aufgebaut. Zum anderen gelingt es Palantir zunehmend, seine Produkte auch in Branchen wie dem Gesundheitswesen oder der industriellen Fertigung zu etablieren.
Aktuell sorgt Palantir mit neuen Großaufträgen für Schlagzeilen. Das US-Militär hat kürzlich einen Rahmenvertrag über bis zu zehn Milliarden Dollar mit dem Softwarehaus geschlossen. Auch im zivilen Bereich wächst Palantir weiter: Ein Auftrag über 100 Millionen Dollar mit einem Nuklearunternehmen sieht den Aufbau eines KI-gestützten Betriebssystems für den Bau von Kernkraftwerken vor. Dazu kommen Aufträge für Smart-City-Infrastrukturen und Anwendungen im Bereich der Migrationskontrolle.
Auch in Europa wächst der Einfluss des Datenanalysespezialisten. In Deutschland wird beispielsweise derzeit über den Einsatz der Palantir-Software in Bundes- und Landesbehörden diskutiert. Baden-Württemberg hat bereits einen Fünfjahresvertrag geschlossen, und auch auf Bundesebene prüft das Innenministerium einen flächendeckenden Einsatz.
Das Unternehmen gehört inzwischen zu den am höchsten bewerteten KI-Aktien weltweit. Für Anleger bleibt Palantir also ein spannender Titel - mit Chancen auf weiteres Wachstum, aber auch mit politischen Risiken. Deshalb lohnt es sich, Palantir Technologies und neun weitere Tech-Titel im Auge zu behalten. Das geht ganz einfach mit den aktuellen Kauf- und Verkaufsempfehlungen des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, die Sie hier kostenlos und unverbindlich einsehen können.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre
Miss boerse.de
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Spekulative Investments sind wie ein Tennismatch: Entscheidend ist die volle Konzentration auf das nächste As, anstatt sich über den letzten Doppelfehler zu ärgern.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL