Börsen im Spätsommer – Zeit für defensive Qualität

Montag, 11.08.25 16:59
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Während viele Anleger in den Urlaubsmodus schalten, sorgen geopolitische Spannungen, Konjunktursorgen oder die Unsicherheit über den weiteren Zinskurs in den USA und Europa für ein Hin und Her an den Aktienmärkten. Allerdings auf hohem Niveau, denn viele Indizes notieren nahe ihrer Allzeithochs. Aus zyklischer Sicht ist das völlig normal, denn der August und September zählen statistisch gesehen zu den schwächsten Börsenmonaten. Doch die Historie zeigt, dass darauf dann in der Regel neue Rallyes bis zum Jahresende und weit darüber hinaus folgen. Sie wissen:

Für den dauerhaften Börsenerfolg zählt nicht das kurzfristige Rauschen, entscheidend sind vielmehr die großen Trends – und die zeigen langfristig nach oben. Dabei ergibt es Sinn, gerade jetzt das eigene Depot auf Stabilität und Substanz zu überprüfen.

Defensive Qualitätsaktien mit Dividendenvorteil geben Stabilität



In jeder Börsenphase sind es defensive Qualitätswerte, die zur Depotstabilisierung und letztlich zum langfristigen Anlageerfolg beitragen. Konkret handelt es sich um dabei jene Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief, die mit besonders niedrigen Risikokennziffern hervorstechen und bei denen zudem attraktive Dividendenrenditen winken.  Zum Beispiel:

McDonald’s: Die Aktie des Schnellrestaurant-Weltmarktführers gewann bei einer deutlich unterdurchschnittlichen Verlust-Ratio in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt 10% pro Jahr. Dazu kommt eine aktuelle Dividendenrendite von 2,4%.

Hannover Rück: Das Dax-Mitglied ist einer der weltgrößten Rückversicherer und glänzt ebenfalls bei einer niedrigen Risikokennziffer mit jährlichen Kursgewinnen von durchschnittlich 10% p.a, zuzüglich einer Dividendenrendite von aktuell 3,4%.

Walmart: Der US-Einzelhandelskonzern beschert Anlegern im langfristigen Schnitt jährliche Kursrenditen von 16%, wobei die niedrige Risikokennziffer ein unterdurchschnittliches Rückschlagrisiko ausweist. Als Sahnehäubchen obendrauf kommt aktuell eine Dividendenrendite von 1%.

Dividenden als laufendes Zusatzeinkommen



In erster Linie sind es die langfristigen Kurszuwächse, die das Vermögen vermehren. Doch auch Dividenden spielen eine wichtige Rolle. Denn durch sie entstehen regelmäßige Zahlungsströme. Um von beidem zu profitieren, kann es sinnvoll sein, auf eine breit gestreute, regelbasierte Qualitätsstrategie zu setzen – mit klarem Fokus auf dividendenstarke Top-Werte. Genau hier setzt der boerse.de-Dividendenfonds an. Denn:

Dabei handelt es sich um einen Champions-Plus-Fonds, der transparent, regelbasiert und innovativ in Aktien mit stabilen Kursverläufen sowie attraktiven und kontinuierlichen Dividendenausschüttungen investiert. 60 Prozent des Anlagevolumens entfallen auf Dividenden-Champions wie bspw. McDonald’s, Hannover Rück oder Walmart. Die restlichen 40 Prozent werden in Aktien investiert, die zwar (noch) nicht zur Champions-Riege zählen, die aber hohe Dividendenrenditen, hohes Dividendenwachstum und eine große Dividendenkontinuität aufweisen. Ziel ist es, langfristig von soliden Kurszuwächsen und attraktiven Dividendenausschüttungen zu profitieren und das bei geringeren Schwankungen als der Gesamtmarkt.

Langfristig zählen letztlich nicht kurzzeitige spektakuläre Kurssprünge, sondern eine konstante, verlässlich Wertentwicklung – und genau darauf kommt es in einem gut strukturierten Depot an. Noch besser ist es, wenn zusätzlich attraktive und kontinuierliche Dividendenausschüttungen dazukommen, wofür mit dem boerse.de-Dividendenfonds eine interessante Lösung zur Verfügung steht.

Wie sich der boerse.de-Dividendenfonds aktuell zusammensetzt und wie die von Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller entwickelte kombinierte Anlagestrategie funktioniert, lesen Sie unter www.boerse-dividendenfonds.de bzw. in unserem Leitfaden für Ihr Vermögen, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden.

Mit den besten Empfehlungen

Ihr 

Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion

Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission