Ein starkes Fundament für Ihren Vermögensaufbau: Nur Qualität setzt sich langfristig durch

Dienstag, 29.07.25 16:50
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

wer billig kauft, kauft zweimal – diese Erfahrung haben vermutlich auch Sie schon einmal gemacht. Was auf den ersten Blick als besonders günstiges Angebot erscheint, ist häufig ein Fehlkauf, denn oft zeigt sich später, dass das Produkt mangelhaft oder sogar völlig wertlos ist. Diese bittere Erkenntnis bleibt auch manchen Börsianern nicht erspart:

Werte, die wie besondere Schnäppchen wirken, weil das Kurs-Gewinn-Verhältnis besonders niedrig ist, entpuppen sich häufig als Fehlgriffe. Das gilt zum Beispiel für so bekannte Namen wie Mercedes-Benz oder Volkswagen (beides Verlierer-Aktien mit einem boerse.de-Aktien-Rating C). Manche Anleger verbrennen sich derart die Finger, dass sie der Börse komplett fernbleiben. Das ist schade, denn Aktien sind durch alle politischen und wirtschaftlichen Krisen hinweg die rentabelste Anlageklasse.

Anleger sollten stattdessen konsequent auf hochwertige Aktien setzen, denn nur Qualität setzt sich langfristig durch. Ein Unternehmen, dessen Aktienkurs über zehn Jahre hinweg stetig gestiegen ist, hat das nicht dem Zufall zu verdanken. Vielmehr spiegelt sich darin eine Kombination aus kontinuierlichem Gewinnwachstum, einer starken Marktstellung mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen und einem klugen Kapitaleinsatz durch das Management wider. Die Kursentwicklung kann daher als eine Art Verdichtungsmaß der fundamentalen Güte gesehen werden, weswegen wir Qualität mithilfe der boerse.de-Performance-Analyse identifizieren. Die nach diesem Verfahren 100 besten Werte erhalten den Titel „Champion“. Einige Beispiele:

Intuit – die digitale Steuerhilfe für Millionen



Eines ist sicher: Am Finanzamt führt kein Weg vorbei. Intuit positioniert sich deshalb mit seinen Finanz- und Steuerlösungen in einem Geschäftsbereich, der dauerhaft gefragt ist. Mit TurboTax bietet das Unternehmen die unangefochten führende Steuersoftware für US-Privathaushalte an, während QuickBooks zu den meistgenutzten Buchhaltungslösungen für kleine Unternehmen zählt. Mittlerweile hat der Champion auch Künstliche Intelligenz in seine Produkte integriert, die wie ein virtuelles Team agiert und Routineaufgaben automatisiert. Laut Intuit sparen Nutzer so bis zu zwölf Stunden pro Monat Arbeitszeit. Damit bindet das Unternehmen seine Kunden noch weiter an sich.

Hinzu kommt, dass weltweit etwa 100 Millionen Kunden die Produkte nutzen und damit einen wertvollen Datenschatz liefern, vor allem im Bereich steuerlicher und finanzieller Transaktionen. Das bildet die Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung und ermöglicht präzise Zusatzdienste und maßgeschneiderte Lösungen. Der Erfolg von Intuit lässt sich an der Kursentwicklung ablesen: Die Aktie legte innerhalb der vergangenen Dekade um durchschnittlich 22% pro Jahr zu, die Gewinn-Konstanz lag dabei bei hohen 94%. Das heißt, dass in 94% aller möglichen Kauf- und Verkaufszeitpunkte in den vergangenen zehn Jahren ein Gewinn erzielt wurde. Gleichzeitig signalisiert die Verlust-Ratio (1,85) aus Sicht der Performance-Analyse ein deutlich unterdurchschnittliches Anlagerisiko. Hohe Qualität lässt sich aber auch in Deutschland finden:

Deutsche Börse – Qualität made in Frankfurt



Kaum ein Anleger denkt beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren an die Plattform dahinter, doch auch die Deutsche Börse gehört als Anbieter systemrelevanter Infrastruktur zu den Champions. Das Unternehmen deckt mit seinem Produkt- und Dienstleistungsportfolio die gesamte Wertschöpfungskette des Kapitalmarkts ab: vom Aktien- und Terminhandel über die Entwicklung elektronischer Handelssysteme bis hin zur Abwicklung und Verwahrung. Mit Plattformen wie Xetra, Eurex und Clearstream ist die Deutsche Börse ein tragender Pfeiler des europäischen Finanzsystems. Dabei steht die Deutsche Börse für Stabilität, Kontinuität und technologische Exzellenz.

Die Stärke schlägt sich auch in der Kursentwicklung nieder. Durchschnittlich verzeichneten Anleger in den vergangenen zehn Jahren mit der Aktie ein Plus von 13% per annum, bei einer Gewinn-Konstanz von hohen 93%. Die Verlust-Ratio war mit 1,61 dabei weit unterdurchschnittlich. In einer ganz anderen Branche operiert – im wahrsten Sinne des Wortes – der folgende Champion:

Stryker – Marktführer mit chirurgischer Präzision



Im medizinischen Bereich ist hohe Qualität essenziell. Wer sich unters Messer legen muss, kann zurecht erwarten, dass alles reibungslos abläuft. Stryker hilft Ärzten dabei: Der Medizintechnik-Champion liefert komplette Lösungen für den Operationssaal – vom künstlichen Gelenk über die passenden Instrumente bis hin zu OP-Leuchten und Monitoren. Da alles aufeinander abgestimmt ist, können Eingriffe effizienter und sicherer ablaufen. Einmal etabliert, lohnt es sich für Krankenhäuser nicht mehr, zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Stryker profitiert zudem von den demografischen Veränderungen in den Industriestaaten. Die alternde Bevölkerung sorgt für eine stetig wachsende Nachfrage nach orthopädischen Produkten wie künstlichen Hüft- und Kniegelenken, einem Segment, in dem der Champion eine führende Marktstellung einnimmt.

Die Stärke des Geschäftsmodells zeigt sich in der Börsenbewertung: Die Anteilsscheine legten in den vergangenen zehn Jahren im Mittel um 14% p.a. zu. In diesem Zeitraum wurden bei 95% aller möglichen Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkte ein Gewinn erzielt, die Verlust-Ratio lag bei nur 1,81.

Für den langfristigen Börsenerfolg – auf Champions setzen



In Summe: Langfristiger Börsenerfolg beruht darauf, sich ein Portfolio aus erstklassigen Aktien zusammenzustellen. Anleger, die mehr erfahren möchten, wie wir hochwertige Titel identifizieren, finden ausführliche Informationen im kostenlosen White Paper „Langfristig erfolgreich mit Champions-Aktien: Quality-Investing seit 2002“ von Prof. Dr. Hubert Dichtl, Thomas Müller und Jochen Appeltauer.

Übrigens: Alle vorgenannten Unternehmens-Beispiele sind Bestandteil des boerse.de-Aktienfonds, der transparent, regelbasiert und innovativ in 40 Top-Champions nach dem Motto "Gegessen, getrunken und geputzt wird immer!“ investiert. Oder im Falle von Intuit, Deutsche Börse und Stryker: Es werden auch immer Steuern bezahlt, Wertpapiere gehandelt und Hüftgelenke ausgetauscht. Wer den Aufwand der Einzeltitelauswahl scheut, findet im boerse.de-Aktienfonds eine einfache und komfortable Alternative.

Mit bester Empfehlung

Georg Kling
boerse.de Vermögensverwaltung GmbH

Alle Kolumnen von Georg Kling erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Georg Kling ist als Vermögensberater bei der boerse.de Vermögensverwaltung tätig. Zuvor hat er umfangreiche Erfahrungen in diversen Unternehmen und Positionen der Finanzdienstleistung und...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission