Comeback im Herzen Europas – Warum Dax, ATX & Co. jetzt wieder gefragt sind

Montag, 14.07.25 09:27
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

während viele Anleger noch mit Argwohn auf die europäische Konjunktur blicken, feiern die Börsen in Deutschland und Österreich längst ein fulminantes Comeback. So hat der Dax mit einem beeindruckenden Plus von rund 23% seit Jahresbeginn jüngst ein neues Allzeithoch bei über 24.500 Punkten markiert – und auch der österreichische ATX kletterte in dieser Woche auf einen neuen historischen Rekordstand.

Dax-Rekord: Eine Rallye mit Ansage?



Aktuell profitieren die heimischen Indizes von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung, was sich auch in einer spürbaren Stimmungsaufhellung in der Industrie widerspiegelt. So ist der ifo-Geschäftsklimaindex im Juni bereits zum sechsten Mal in Folge gestiegen – ein klassischer Frühindikator für einen bevorstehenden Wirtschaftsaufschwung. Da an der Börse bekanntlich die Zukunft gehandelt wird, laufen Dax & Co. der realwirtschaftlichen Entwicklung bereits seit Monaten voraus. Besonders auffällig:

Aktien wie die Dax-Mitglieder Rheinmetall und Siemens Energy oder ThyssenKrupp aus dem MDax zünden derzeit ein regelrechtes Kursfeuerwerk. Dabei spielen unter anderem die geopolitische Lage, großzügige Förderprogramme und ein neues europäisches Selbstverständnis in Sicherheits- und Energiefragen eine Rolle.

Trading-Chancen ja – aber keine Champions



Für langfristig orientierte Anleger kommen diese Titel jedoch nicht infrage, da sie sich nicht als Champions qualifizieren.

  • Siemens Energy scheitert an den Qualitätskriterien wegen der zu kurzen Börsenhistorie.

  • Rheinmetall erhält mit dem boerse.de-Aktien-Rating „A“ den Status eines Watchlist-Kandidaten – für das Champions-Prädikat reicht es derzeit noch nicht.

  • ThyssenKrupp entpuppt sich trotz jüngster Kursgewinne langfristig als Kapitalvernichter (Rating: „D“).
Nicht jede Aktie, die stark steigt, bleibt zwangsläufig ein Gewinner. Für Langfristanleger empfiehlt es sich daher weiterhin, auf ein breit diversifiziertes Qualitätsportfolio zu setzen. Ideal dafür geeignet sind die Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief, das sind die laut objektiven Performance-Kennzahlen langfristig besten Aktien der Welt.

Wie Anleger von der Dax- und ATX-Rallye profitieren können



Gleichzeitig bieten die laufenden Rallyes in Deutschland, Österreich und der Schweiz aber auch spannende kurzfristige Trading-Chancen. Um diese gezielt zu nutzen, lohnt sich der Blick über das Champions-Kernportfolio hinaus: Denn seit eineinhalb Monaten steht mit den vom BOTSI-Advisor gesteuerten boerse.de-Signalen Aktien DACH ein genau darauf ausgerichteter Tradingdienst zur Verfügung. Sie sollten wissen:

Der BOTSI-Advisor wurde von Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Trendfolge entwickelt. Für die boerse.de-Signale Aktien DACH filtert dieser Anlageroboter regelmäßig die trendstärksten Aktien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz heraus – vollständig regelbasiert, emotionslos und transparent. Dabei entsteht ein einfach nachzubildendes Musterdepot, das sich gezielt an kurzfristigen Marktchancen orientiert.

Qualität und Timing kombinieren



Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, bleibt mit den bewährten Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief auf der sicheren Seite. Wer darüber hinaus auch von den aktuellen Kursdynamiken bei Dax, ATX & Co. profitieren will, findet mit den boerse.de-Signalen Aktien DACH eine sinnvolle Ergänzung – gerade jetzt. Daher mein Rat:

Werfen Sie doch bei einem kostenlosen und unverbindlichen Login einen Blick auf das aktuelle Musterdepot der boerse.de-Signale Aktien DACH. Dabei erfahren Sie, welche Titel im Moment zu den stärksten des DACH-Raums zählen und wie einfach sich die Strategie der boerse.de-Signale Aktien DACH umsetzen lässt.

Mit den besten Empfehlungen

Ihr

Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion

P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission