RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Shopping-affinen Leser(Innen) ist Shein wahrscheinlich ein Begriff. Denn bei den meisten Online-Suchen, die sich um Kleidungsstücke oder Accessoires drehen, werden Produkte von Shein ganz weit oben gelistet. Besonders „verlockend” ist dabei das Preisniveau des chinesischen E-Commerce-Shops, das meistens deutlich unter dem anderer Anbieter liegt. Aufgrund des auf Kampfpreisen beruhenden, internationalen Erfolgs drängt Shein jetzt an die Börse. Medienberichten zufolge will das Unternehmen seinen ursprünglich für 2024 geplanten Börsengang in den kommenden Monaten in die Tat umsetzen. Anleger sollten diesem Termin jedoch aus mehreren Gründen nicht entgegenfiebern …
Ursprünglich strebte das Fast-Fashion-Unternehmen einen Börsengang in New York an, doch aufgrund regulatorischer Hürden und politischer Spannungen zwischen den USA und China wurden diese Pläne aufgegeben. Anschließend richtete Shein seinen IPO-Fokus auf London. Dort erhielt der Konzern im April 2025 die vorläufige Genehmigung der britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA), konnte jedoch keine Zustimmung von chinesischen Regulierungsbehörden erlangen.
Infolge dieser Herausforderungen plant Shein nun, in den kommenden Wochen einen Entwurf des Börsenprospekts bei der Hongkonger Börse einzureichen, mit dem Ziel, noch im Laufe des Jahres 2025 an die Börse zu gehen. Die Entscheidung für Hongkong bietet Shein ein regulatorisch günstigeres Umfeld und eine engere Anbindung an chinesische Investoren.
Ob diese Umfeldfaktoren ausreichen werden, um substanzielle Probleme von Shein in Vergessenheit geraten zu lassen? Womöglich nicht, denn der Modehändler hat mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Zum Beispiel steht der Börsenkandidat finanziell unter Druck: Finanzmedien berichteten, dass der Nettogewinn von Shein im Jahr 2024 um 40% auf rund eine Milliarde Dollar gesunken ist, obwohl sich der Umsatz um 19% auf 38 Milliarden Dollar verbessert hat. Der zunehmende Wettbewerbsdruck durch Temu und andere Konkurrenten sowie steigende Betriebskosten haben die Gewinnmargen geschmälert, weshalb sich auch eine deutlich niedrigere IPO-Bewertung ergeben dürfte. Die angestrebte Bewertung des Unternehmens wurde einst auf 100 Milliarden Dollar geschätzt und könnte bei einem Börsengang in den kommenden Monaten nur noch etwa 30 Milliarden Dollar betragen. Zudem steht Shein international in der Kritik. Denn das Unternehmen wird immer wieder mit Vorwürfen bezüglich der Arbeitsbedingungen, Umweltstandards und mangelnder Lieferketten-Transparenz konfrontiert.
Ein konkretes Datum für den Börsengang in Hongkong ist bisher nicht bekannt. Es wird jedoch erwartet, dass dieser Schritt im Laufe des Jahres 2025 erfolgen wird. Investoren sollten sich die Shein-Aktie ohnehin nicht in die „Einkaufstasche” legen, da wie für jedes andere IPO gilt: Aktien von Börsennovizen haben per definitionem (im Gegensatz zu Champions-Aktien) noch keine mindestens zehnjährige, erfolgreiche Kurshistorie vorzuweisen und müssen deshalb ihre Anlagequalität erst noch unter Beweis stellen. Wie auch Sie an der Börse ein Vermögen aufbauen können, ohne sich zu verspekulieren, erfahren Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen”, den Sie hier kostenlos und unverbindlich anfordern können.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre
Miss boerse.de
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Wenn man diszipliniert arbeitet sind Verluste keine Fehler. Sie sind Teil des ganzen Systems.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL