Intuitive Surgical Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -0,95%  |  -2,75 EUR

Intuitive Surgical Aktie News und Analysen

BOTSI®-Advisor Abstufung Intuitive Surgical von Rang 206 auf Rang 230

Intuitive Surgical ist Teil des 482 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. In der großen Trendauswertung vom 08.12.2023 ist der Titel von Rang 206 auf ...weiterlesen

Realtime-Kurse Intuitive Surgical Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
287,28 EUR
Veränderung:
-0,68 EUR
Veränderung in %:
-0,23 %
Zeit    07:52:56 Datum    11.12.23

Historische Kurse in Euro
Intuitive Surgical Aktie

Datum Schluss %
08.12.2023 287,70 0,14%
07.12.2023 287,30 0,21%
06.12.2023 286,70 0,05%
05.12.2023 286,55 -0,88%
04.12.2023 289,10 1,81%

Intuitive Surgical Aktie - WKN: 888024

Intuitive Surgical, Inc. ist ein US-amerikanisches Medizintechnikunternehmen. Der Konzern gehört zu den führenden Anbietern von Robotersystemen, die innerhalb der minimal invasiven Chirurgie (MIS) eingesetzt werden. Kernprodukt des Unternehmens ist das sogenannte da Vinci®-System. Das eigens von Intuitive Surgical entwickelte Produkt wird sowohl bei Eingriffen im Thoraxbereich oder am Herzen als auch in der Urologie und Gynäkologie verwendet. Das System besteht aus einer Operationskonsole, einem hochauflösenden Bildschirmsystem mit 3D-Virtualisierung sowie patentierten Instrumenten. So bietet die Apparatur dem Benutzer die Möglichkeit, selbst schwierige Eingriffe und Operationen bei nur geringer Inzision noch präziser durchführen zu können. Zu den Kunden des Unternehmens gehören in erster Linie Krankenhäuser, außerdem wird das da Vinci®-System auch innerhalb des Militärs eingesetzt. Unter dem Dach der Intuitive Surgical, Inc. entwickeln und produzieren zahlreiche Tochterfirmen verschiedenartige Produkte, die innerhalb der operativen Medizin gebraucht werden. Die Tochtergesellschaften vertreiben die jeweiligen Produkte unter eigenem Markennamen. Hierzu gehören unter anderem: EndoWrist, da Vinci®-Si oder Single-Site. Außerdem arbeitet der Konzern mit verschiedenen anderen Unternehmen und Forschungszentren zusammen, um den technischen Standard seiner Produkte verbessern zu können. Das Unternehmen kooperiert mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT), Power Medical Interventions, InTouch Health und der John Hopkins Universität.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Medizintechnik sind: Cooper Companies, Edwards Lifesciences, Fresenius, Henry Schein, Carl Zeiss Meditec, Sartorius Vz, Stryker und Thermo Fisher Scientific.

Intuitive Surgical-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Intuitive Surgical-Aktie per saldo 852,5% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 23,3% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 80.965 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 2,3 als moderat einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Intuitive Surgical nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Intuitive Surgical-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Intuitive Surgical-Aktie lag bei 209,95 Euro und war am 10.03.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Intuitive Surgical-Aktie 37,20% vom Jahrestief entfernt.
Solange kein GD nach unten gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 18.07.2023 markierte 12-Monats-Hoch von 315,55, womit vorläufig ein Aufwärtspotential von 9,55 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
Die Intuitive Surgical-Aktie kostet aktuell 287,95 Euro (Stand: 11.12.23 07:23:23), das entspricht einer Kursveränderung von 0,00% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Intuitive Surgical-Aktie 0,31% gewonnen. Ob die Intuitive Surgical-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Die Intuitive Surgical-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber jetzt in Gefahr, da der Kurs nur noch um 1,73 Prozent über dem 20-Tage-GD bei 283,14 notiert.
In den vergangenen zehn Jahren hat Intuitive Surgical 23% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,3 als moderat einzustufen.
Damit ist Intuitive Surgical zwar auf der Champions-Beobachtungsliste weit oben zu finden, gehört aber per heute nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,5% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Intuitive Surgical auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.