Bayer Aktie
Bayer-Aktie
WKN:BAY001
ISIN:DE000BAY0017
Land: Deutschland
Branche: Chemie, Pharma, Bio- und Medizintechnik
Sektor: Chemie
aktueller Kurs:
54,36 EUR
Veränderung:
-0,06 EUR
Veränderung in %:
-0,11 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 30. Mai 2023 Info.

Top
10

313

1

BOTSI®-Trendmonitor
Bayer auf Rang 189

Komplette Navigation anzeigen

Bayer Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -1,86%  |  -1,03 EUR

Bayer Aktie News und Analysen

Bayer-Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Bayer-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen

Realtime-Kurse Bayer Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
54,34 EUR
Veränderung:
-0,08 EUR
Veränderung in %:
-0,15 %
Zeit    09:43:04 Datum    30.05.23

Bayer Aktie Times & Sales

Zeit   Kurs Volumen
09:44:39
 
54,33 4,00
09:44:35
 
54,33 1,00
09:44:30
 
54,33 45,00
09:42:54
 
54,35 3,00
09:42:45
 
54,34 563,00

Bayer Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
29.05.2023 54,35 -0,09%
26.05.2023 54,40 1,91%
25.05.2023 53,38 -1,07%
24.05.2023 53,96 -0,17%
23.05.2023 54,05 0,00%

Bayer Aktie - WKN: BAY001 | Symbol: BAYN

Die Bayer Aktiengesellschaft ist ein breit aufgestelltes international agierendes Unternehmen der pharmazeutisch–chemischen Industrie. Bayer bietet ein umfangreiches Sortiment von Produkten und Leistungen, das von den Bereichen Gesundheit und Ernährung über Kunststoffe bis zu Spezialprodukten der Chemie reicht. Die Unternehmensorganisation ist in drei Teilbereiche gegliedert: Material Science, Healthcare und Crop Science, wobei Health-Care eindeutig den größten Anteil am erwirtschafteten Umsatz hat.

Bayer: Ein Traditionskonzern aus Leverkusen

Die Bayer AG schaut auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Im August 1863 wurde in Barmen – heute ein Stadtteil von Wuppertal – die Handelsgesellschaft „Friedr. Bayer et comp.“ von dem Farbstoffhändler Friedrich Bayer und dem Färbermeister Johann Friedrich Weskott gegründet. Zweck des Unternehmens war damals die Herstellung und der Verkauf von synthetischen Farbstoffen.

Bayer-AG: Teil des Bayer-Konzerns

In den folgenden Jahrzehnten expandierte das Unternehmen und wurde 1881 in die Bayer Aktiengesellschaft umgewandelt. Seit nunmehr 100 Jahren ist Leverkusen der Firmensitz des international tätigen Konzerns. In den 70er Jahren erfolgten Übernahmen in Nordamerika, sodass die Bayer AG eine bedeutende Position auf dem US–Pharmamarkt einnehmen konnte. In der jüngeren Vergangenheit sticht der Kauf der Aventis CropScience ins Auge, womit die Bayer Aktiengesellschaft im Pflanzenschutz zur Weltspitze aufgeschlossen hat. Ausdruck der weltweiten Expansionsstrategie ist auch die Absicht des Unternehmens, den Konzernumsatz in China erheblich auszubauen. National sind die wichtigsten Mitbewerber BASF und Merck KgaA, sowie International Du Pont und Akzo Nobel.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Chemie sind:
BASF, Balchem, Evonik Industries, K+S und Lanxess.

Bayer-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Bayer-Aktie per saldo -33,92% verloren, was einer jährlichen Performance von im Mittel -3,99% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 6.656,16 Euro geschrumpft. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 3,21 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Bayer nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Bayer-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Bayer-Aktie lag bei 66,70 Euro und war am 01.06.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die Bayer-Aktie 18,22% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Bayer 3,99% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,21 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Bayer kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,7% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Bayer auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
In den vergangenen zehn Jahren hat Bayer ihre Dividende siebenmal erhöht, zweimal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und einmal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.
Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von Bayer steht noch nicht fest. Im vergangenen Jahr fand das Aktionärstreffen am 29.04.22 statt und die Bayer-Dividenden-Zahlung erfolgte im Zeitraum von drei Börsentagen danach. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Bayer-Aktie lag bei 47,27 Euro und war am 29.09.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die Bayer-Aktie 15,41% vom Jahrestief entfernt.