Balchem Aktie
Balchem-Aktie
WKN:905650
ISIN:US0576652004
Land: USA
Branche: Chemie, Pharma, Bio- und Medizintechnik
Sektor: Chemie
aktueller Kurs:
117,35 EUR
Veränderung:
0,50 EUR
Veränderung in %:
0,43 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 27. September 2023 Info.

Top
10

269

1

BOTSI®-Trendmonitor
Balchem auf Rang 191

Komplette Navigation anzeigen

Realtime-Kurse Balchem Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
117,35 EUR
Veränderung:
0,50 EUR
Veränderung in %:
0,43 %
Zeit    21:56:16 Datum    27.09.23

Balchem Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
26.09.2023 118,60 -0,42%
25.09.2023 119,10 -1,16%
22.09.2023 120,50 -0,90%
21.09.2023 121,60 -0,08%
20.09.2023 121,70 0,00%

Balchem Aktie - WKN: 905650

Balchem Corporation ist ein pharmazeutisch-chemisches Unternehmen, mit sechs Produktionsstätten in den USA sowie einer in Italien. Hauptgeschäftsfelder von Balchem sind Nahrungsergänzungsmittel, Zusatzstoffe für die Pharmaindustrie, Tierfutter sowie medizintechnische Spezialerzeugnisse. Das Kundenspektrum reicht von der Lebensmittel- bis hin zur Pharma- und Healthcare-Industrie.

Balchem wurde 1967 gegründet und ist seit 1986 an der Börse notiert. Mit einer revolutionären Methode, die sogenannte Mikroverkapselung, schützt Balchem die empfindlichen Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln und Tierfutter vor schädlichen Umwelteinflüssen sowie unabsichtlichen chemischen Reaktionen. In Nordamerika ist Balchem zudem Hauptanbieter von pharmazeutischen Spezialtransporten, wobei andere Unternehmen mit 100% Eylene Oxiden, einer gasförmigen Verbindung, beliefert werden.

Der Firmensitz befindet sich im amerikanischen New Hampton, New York. Die Aktien notieren im NASDAQ Global Market und sind unter anderem im S&P Smallcap 600 vertreten.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Chemie sind:
BASF, Bayer, Evonik Industries, K+S und Lanxess.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Balchem-Aktie per Saldo 248,3% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 13,3% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 34.832 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Balchem-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Balchem-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Balchem-Aktie lag bei 140,00 Euro und war am 01.11.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die Balchem-Aktie 15,29% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von Balchem steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Balchem ihre Dividende in jedem Jahr erhöht. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.
In den vergangenen zehn Jahren hat Balchem 13% p.a. gewonnen, weshalb das mit einer Verlust-Ratio von 2,5 erhöhte Anlagerisiko als angemessen einzustufen ist.
Deshalb ist Balchem ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt. Im boerse.de-Aktienbrief wurde Balchem 7 Mal in ein Basis-Depot aufgenommen, und im Schnitt haben Leser dabei bemerkenswerte 195,2% gewonnen.
Solange kein GD nach oben gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 27.04.2023 markierte 6-Monats-Tief von 110,90, womit vorläufig ein Abwärtspotential von 6,49 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.