Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
noch vor wenigen Wochen schien es, als ob alles den Bach runtergehen würde. Drohende Staatspleiten und Eurokrise beherrschten die Schlagzeilen. Entsprechend gedrückt war die Stimmung unter den Marktteilnehmern. Zur Erinnerung:
Der
Dax büßte von Mitte März binnen sechs Wochen 17% an Wert ein. Und das, obwohl die deutschen Konzerne mit guten Bilanzen, zum Teil mit Rekordergebnissen aufwarten konnten. Dieser Pessimismus, der sich an den
Aktienmärkten breitgemacht hat, führte zu Übertreibungen nach unten. Dadurch eröffneten sich für Turnaround-Trader zahlreiche glänzende Einstiegsgelegenheiten zu Schnäppchenpreisen. Sie wissen:
Eine Hausse wird im Pessimismus geboren, wächst in der Skepsis und stirbt in der Euphorie. Ebenso verhält es sich bei einzelnen Aktien. Gerade die unpopulären Werte, also sozusagen die Mauerblümchen, denen kaum jemand Beachtung schenkt, eröffnen die größten Gewinnchancen. Denn Aktien solcher Unternehmen notieren oft weit unter dem wahren Wert. Und wenn die breite Anlegermasse diese dann (wieder)entdeckt, sind wahre Kursfeuerwerke möglich. So wie im
Dax, der einen Vorgeschmack auf die bevorstehenden Rallyes gegeben hat. Denn:
Mitten im allgemeinen Jammertal kletterte der Dax binnen zwei Monaten um rund 1000 Punkte bzw. um 17%. So schnell kann es gehen. Noch schneller aber geht es bei Turnaround-Aktien. So haben wir beispielsweise Ende Juni Kaufsignale bei Philips zum Einstieg genutzt. Nach nur sechs Wochen verbuchen Abonnenten damit bereits 19% Kursgewinn. DIC Asset sattelte beispielsweise in den vergangenen zwei Wochen 14% auf, und unser Spitzenreiter Hikari Tsushin liegt seit dem Kauf im Dezember, also vor neun Monaten, bereits sage und schreibe 127% im Gewinn. Dabei ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Denn das Kursziel bei Philips ist die Kursverdoppelung und DIC Asset hat noch 280% Potenzial. Sie sehen:
Die größten Gewinne sind oft dann möglich, wenn niemand damit rechnet, speziell bei Werten, die von den meisten schon abgeschrieben wurden. Denn genau solche Aktien eröffnen beim Comeback phantastische Profite. Im Turnaround-Trader konzentrieren wir uns auf diese untentdeckten Kursperlen, wobei ausschließlich fundamental kerngesunde Unternehmen in die engere Wahl kommen. Zudem werden mittels technischer Analyse die besten Einstiegszeitpunkte ermittelt und das Risiko per Stop-Loss strikt begrenzt. Bei unseren heutigen Empfehlungen übersteigen die Chancen das Risko beispielsweise um das Neunzehn- bzw. Sechsundzwanzigfache. Daher:
Nutzen Sie die Gunst der Stunde für Investments in Turnaround-Aktien und freuen Sie sich auf fulminante Aufholjagden.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-TraderP.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%.
Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren! Quelle: bv