Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
mithilfe der Performance-Analyse filtern wir im boerse.de-Aktienbrief für Sie die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien heraus. Um die Qualität dieser Top-Werte regelmäßig mit der breiten Masse vergleichen zu können, hat die Aktienbrief-Redaktion einen eigenen Index entwickelt: den boerse.de-Champions-Index.
Dieser Index wird täglich berechnet und seit mittlerweile mehr als zwölf Jahren im boerse.de-Aktienbrief sowie im Aktienbrief-Abo-Bereich veröffentlicht. Außerdem können Sie den aktuellen Stand des boerse.de-Champions-Index auch über boerse.de abrufen. Zur Konstruktion:
Ein Index für 100 Champions-Aktien
Der boerse.de-Champions-Index enthält alle 100 Champions aus dem Aktienbrief. Per 31. Januar wurde dieser Index auf 10.000 Punkte normiert, wobei sich die Kurshistorie auf Grundlage der Startzusammensetzung bis zum 24. Mai 1991 zurückberechnen lässt.
Wie bei praktisch allen bekannten internationalen Indizes handelt es sich hier um einen sogenannten Kursindex. D.h. die Berechnung erfolgt allein auf Basis der täglichen Kursveränderungen der enthaltenen Werte. Das ist ein entscheidender Unterschied zum Dax, der als sogenannter Performance-Index auch sämtliche Dividenden berücksichtigt.
Besser als Dax & Co.
Obwohl der boerse.de-Champions-Index ohne Berücksichtigung der Dividenden berechnet wird, hat unser Champions-Barometer im laufenden Jahr die Nase gegenüber dem Dax vorne. Denn seit dem Jahreswechsel steht inzwischen ein Anstieg um 3,1% zu Buche, während der Dax nur auf +2,1% kommt. Und beim Dow Jones sind es sogar lediglich +0,8%.
Quelle: boerse.de