Walt Disney: Filmreife Performance!

Mittwoch, 08.08.18 15:50
Bildquelle: Eigenes Bildmaterial
Bald schon 100 Jahre alt und kein bisschen leise: Walt Disney zeigte gestern nachbörslich wieder einmal, dass noch viel Fantasie in der Aktie steckt, die schon in den vergangenen Monaten einen starken Lauf hatte. Seit Jahresbeginn steht eine Performance von +10,49 Prozent in den Büchern. Anleger und boerse.de-Aktienbrief-Leser, die der “Aktie Maus” seit zehn Jahren die Treue halten, freuen sich gar über +389 Prozent Rendite. Zudem vermuten einige Analysten sogar, dass das Disney-Papier kurz vor einem Ausbruch nach oben stehen, und das Allzeithoch von 112 Euro pro Anteilsschein (momentaner Preis: rund 100 Euro) bald Geschichte sein könnte. Der Grund: starke Zahlen und eine hervorragende Perspektive.

Kassenkracher
Walt Disney meldete gestern nachbörslich für das dritte Quartal einen Umsatz von 15,23 Milliarden Dollar, nach 14,24 Milliarden Dollar im Vorjahr. Der Nettogewinn kletterte um 23 Prozent und lag bei 2,92 Milliarden Dollar bzw. 1,95 Dollar je Aktie. Damit lag der Entertainmentriese zwar geringfügig unter den Erwartungen der Marktbeobachter, doch Konzernchef Bob Iger konnte die Nerven der Anleger beruhigen: Höhere Programmkosten und weniger zahlende ESPN-Kabelkunden drückten leicht aufs Gesamtergebnis, aber Disney befindet sich auf “einem sehr guten Weg”. Natürlich kostet die Produktion von Kassenschlager wie “Star Wars”, “Avengers” oder “Black Panther” eine Stange Geld. Blockbuster dieser Kategorie spülen aber auch Milliarden in Disney Kasse und garantieren dem Filmproduzenten einen enormen Wettbewerbsvorsprung und nachhaltigen, wirtschaftlichen Erfolg. Walt Disney verdient schließlich nicht nur an der Kinokasse, sondern auch am geschickten Merchandising (z.B. Star Wars T-Shirts, Bettwäsche, CD’s, DVDs usw…) und Themenparks, wo Fans “ihren” Lieblingsfiguren die Hand schütteln dürfen.

Cord-Cutters
Disney bewegt sich laut CEO Bob Iger auch im Bereich Streaming “Mit Volldampf nach vorne” und reagiert damit auf ein neues Nutzerverhalten. Auf dem wichtigen, richtungsweisenden USA-Markt kehren dieses Jahr geschätzte 33 Millionen Haushalte dem Kabelfernsehen den Rücken. Sogenannte “Cord-Cutters” kündigen ihren Kabel- oder Satelliten TV-Anschluss und wechseln zu preisgünstigen Streaming-Anbietern, die meist hochwertige Inhalt ohne lästige Werbung anbieten. Zeit-, Plattform- und Ortsunabhängig. So viel Freiheit kommt bei den Zuschauern natürlich gut an und motiviert Walt Disney dazu, Ende 2019 einen eigenen Streamingdienst zu lancieren, der Netflix und Amazon auf die Plätze verweisen soll.

Ganz nebenbei gewann Disney Ende Juni auch noch den Bieterkampf um das Film- und Fernsehgeschäfts des Medienkonzerns 21st Century Fox. Der Micky Maus Konzern überbot Rivale Comcast und legte am Ende mit 71 Milliarden Dollar rund 20 Milliarden mehr auf den Tisch, als ursprünglich im Raum standen. Doch wertvolle Fox-Marken wie “Simpsons” und “Avatar” sind eine großartige Ergänzung zu Walt Disneys Entertainmentangebot, das Zuschauer rund um den Globus noch generationenlang begeistern wird. Egal ob im Kino, auf dem Smartphone, Tablet oder TV.

Wenn Sie mehr über Champions-Aktien wie Walt Disney erfahren möchten, die Cineasten und Anleger gleichermaßen in ihren Bann ziehen, dann gönnen Sie sich doch mal eine unterhaltsame - und gewinnbringende - Stunde mit Ihrer aktuellen Aktienbrief-Gratisausgabe!

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz