kürzlich habe ich von einem sogenannten Big-Mac-Index gehört. Können Sie mir sagen was das ist?
Ihr Andreas M.,
Antwort: Hallo Herr M.,
beim Big-Mac-Index handelt es sich um einen Indikator zum Vergleich von Währungen. Die Grundannahme lautet, dass ein Big Mac von McDonald’s weltweit die gleiche Qualität hat und somit in jeder Währung umgerechnet dasselbe kosten müsste. Wenn also ein Big Mac in Deutschland 5 Euro kostet, in New York jedoch 10 USD, dann müsste der Wechselkurs 2 US-Dollar je Euro sein. In der Praxis ist dies natürlich nicht der Fall. Mit Hilfe des Big-Mac-Index wird dieser Unterschied gemessen. Eine ausführliche Erklärung wie das funktioniert finden Sie hier: