Urlaubszeit ist Erholungszeit – das eröffnet auch Raum für neue Perspektiven. Wer in diesen Wochen nicht nur Sonne tankt, sondern auch seine Anlagestrategie überdenkt, ist klar im Vorteil. Denn während viele Menschen in den Sommermodus schalten, zeigen Konjunkturindikatoren eine andere Richtung: aufwärts.
Das ifo-Geschäftsklima, einer der wichtigsten Frühindikatoren für die deutsche Wirtschaft, hat sich im Juni zum sechsten Mal in Folge verbessert. Auch andere Stimmungs- und Frühindikatoren wie das GfK-Konsumklima oder der Einkaufsmanagerindex zeigen, dass die Talsohle durchschritten sein dürfte. Die wirtschaftliche Erholung nimmt langsam, aber stetig Form an. Konkret:
Konjunktur-Frühling statt Sommerloch
Die deutsche Wirtschaft war angeschlagen, ist aber nicht am Ende. Im Gegenteil, die nachhaltig verbesserten Frühindikatoren liefern ein starkes Signal. So ist der ifo-Geschäftsklimaindex, der die Einschätzungen von rund 9000 Unternehmen bündelt, seit Januar auf Erholungskurs. Er stieg im Juni zum sechsten Mal in Folge auf nunmehr 88,4 Punkte, den höchsten Wert seit Mai 2024 – also eine deutliche Verbesserung, die auf zunehmenden Optimismus bei Dienstleistern, Händlern und verarbeitendem Gewerbe hindeutet. Zudem positiv:
Auch die Inflationsraten sinken langsam (von 2,6% im Dezember auf 2% im Juni), was der Kaufkraft der Verbraucher zugutekommt. Erste Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank haben bereits stattgefunden – und weitere könnten folgen, sollten sich die Inflationsraten weiter abschwächen. Das heißt:
Die fundamentalen Daten bestätigen die schon länger laufenden erfreulichen Kursentwicklungen an den europäischen Aktienmärkten, allen voran beim
Dax, zumal die
Börse der Realwirtschaft bekanntlich sechs bis neun Monate vorausläuft. Alles in allem herrschen aus fundamentaler Sicht beste Voraussetzungen für eine weiterhin anhaltend gute Börsenphase, bei der es aber gilt, eine ruhige Hand zu bewahren und den Fokus strikt auf Qualität zu legen. Denn:
Qualitätsaktien als Schlüssel zum Anlageerfolg
Qualitätsaktien erweisen sich in jeder Börsen- bzw. Konjunkturphase als verlässliches Fundament. Sie zeichnen sich durch bewährte Geschäftsmodelle, starke Marken und damit dauerhafte Wettbewerbsvorteile aus. Das schlägt sich in langfristig vorbildlichen Kursverläufen nieder, weshalb der
boerse.de-Aktienbrief auf Basis objektiver Performance-Kennzahlen den 100 langfristig besten Aktien der Welt das Prädikat Champion verleiht. Bei Champions fallen Rückschläge in Schwächephasen in der Regel geringer aus als bei den meisten anderen Aktien. Und wenn Wirtschaft und Börse anziehen, profitieren Champions meist überproportional. Dazu kommt:
Diversifikation bleibt Trumpf – Gold nicht vergessen
So vielversprechend ein Wirtschaftsaufschwung auch ist – Krisenrisiken wie geopolitische Spannungen, fragile Lieferketten und politische Unsicherheiten bleiben bestehen. Umso wichtiger ist es, neben Champions als Depot-Fundament auch auf die Anlageklasse
Gold zu setzen.
Gold hat sich gerade in den vergangenen Jahren erneut als Stabilitätsanker erwiesen. Zuletzt markierte der Goldpreis im Juni oberhalb von 3400 US-Dollar je Unze abermals ein neues Allzeithoch. Und auch wenn in Aufschwung-Phasen
Aktien dominieren, bleibt Gold ein bewährter Schutz gegen unvorhersehbare Schocks und Währungsabwertung und stellt zu jeder Zeit eine sinnvolle strategische Depot-Beimischung dar.
Dafür steht mit dem
boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD) ein Produkt zur Verfügung, das mit physischem Responsible Gold unterlegt ist, bei dem also nachvollziehbare, ethisch verantwortungsvolle Förderung und Verwahrung des gelben Edelmetalls sichergestellt wird.
Der boerse.de-Gold-ETC kann – ohne laufende Kosten – so einfach wie eine Aktie an der Börse Stuttgart geordert werden. Und gleichzeitig wird damit auch das Recht auf die jederzeitige physische Auslieferung in Form der wunderschönen boerse.de-Goldmünzen verbrieft.
Jetzt aktiv werden – mit Plan statt Aktionismus
Wer jetzt noch nicht in Champions oder Gold investiert ist und die Urlaubszeit sinnvoll nutzen möchte, dem empfehle ich als (Strand-)Lektüre den
Leitfaden für Ihr Vermögen – die Kultpublikation vom Rosenheimer Börsenverlag. Darin finden Sie das komplette Rüstzeug für den dauerhaften Anlageerfolg – ohne Hektik, dafür mit einer leicht verständlichen, praxisnahen und erprobten Strategie.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion
P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern.
Hier kostenfrei anfordern…