FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der
Porsche AG haben am Mittwoch mit einem Kurssprung auf Medienberichte über einen Rückzug von Konzernchef Oliver Blume reagiert. Am Vormittag gewannen die Papiere des Sportwagenbauers als bester Wert im nachgebenden
Dax 1,9 Prozent auf 46,96 Euro. Im frühen Handel waren sie sogar um bis zu 3,8 Prozent auf den höchsten Stand seit Mitte Mai geklettert.
Im bisherigen Jahresverlauf gehören die Titel der Zuffenhausener mit einem Kursrückgang von knapp 20 Prozent jedoch zu den schwächsten Aktien im deutschen Leitindex. Grund dafür ist, dass
Porsche mit US-Zöllen, sinkenden Gewinnen und rückläufigen Umsätzen im Schlüsselmarkt China zu kämpfen und seinen Ausblick in diesem Jahr bereits zweimal gesenkt hat.
Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ... Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen berichtet, hat Porsche offenbar die Suche nach einem Nachfolger für Blume eingeleitet. Die Eigentümerfamilie
Porsche-Piëch habe Gespräche mit potenziellen Kandidaten für den Spitzenposten des Sportwagenherstellers geführt.
Investoren hatten laut Bloomberg zuletzt verstärkt Druck gemacht, dass Blume seine Doppelrolle als Chef bei Porsche und der Konzernmutter
Volkswagen aufgeben und sich auf den Wolfsburger Autokonzern konzentrieren soll. Die "WirtschaftsWoche" hatte zuvor ebenfalls darüber berichtet. Sprecher von
Porsche und
Volkswagen lehnten eine Stellungnahme zunächst ab./edh/bek/stk
Quelle: dpa-AFX