Volkswagen Vz Aktie

Volkswagen Vz-Aktie
WKN: 766403
ISIN: DE0007664039
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Automobile und andere KfZ
90,74 EUR 1,37 EUR 1,53 %
12:21:57 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
C

Weiterer Aktien-Typ: VW ST Aktie

Neu

Weshalb die Volkswagen Vz-Aktie
ein C-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 17. Oktober 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

Volkswagen Vz Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  0,45%  |  0,40 EUR

News und Analysen

AKTIEN IM FOKUS: Porsche AG und VW steigen - Blume konzentriert sich auf VW

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien des Sportwagenbauers Porsche AG und der Konzernmutter Volkswagen haben am Freitag von der Aussicht auf eine bald wohl fokussiertere Führung der beiden Konzerne ...weiterlesen

Volkswagen Vz Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
90,74 EUR
Veränderung:
1,37 EUR
Veränderung in %:
1,53 %
Zeit    12:19:49 Datum    17.10.25

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Volkswagen VZ 766403 C -2% 38% 3,28

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Sonstiges
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Hidden NOSHOW AAA 38% 92% 2,58
DontShowMe 988577 AAA 29% 96% 1,82
Versteckt NOSHOW AAA 24% 95% 1,74

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Sonstiges
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Geheim WKN1234 AAA 13% 94% 1,43
Langer Text NOSHOW AAA 17% 95% 1,49
Geheim TESTWKN AAA 17% 95% 1,70
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Sonstiges. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

Volkswagen Vz Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 105,10
86,68
13.05.25
19.06.25
-15,13%
2,91%
12 Monate 109,85
80,20
11.03.25
03.12.24
-18,80%
11,22%
24 Monate 127,00
80,20
05.04.24
03.12.24
-29,76%
11,22%
36 Monate 144,08
80,20
11.11.22
03.12.24
-38,09%
11,22%
4 Jahre 205,85
80,20
25.10.21
03.12.24
-56,67%
11,22%

VOLKSWAGEN VZ-AKTIE TIMING

News und Analysen

BOTSI®-Advisor Abstufung Volkswagen Vz von Rang 186 auf ...

Volkswagen Vz ist Teil des 340 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Signale Aktien DACH. In der großen Trendauswertung vom 10.10.2025 ist der Titel von Rang 186 auf Rang 190 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Volkswagen Vz Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 91,95 -2,99 %
GD 38 95,88 -6,97 %
GD 50 96,67 -7,73 %
GD 100 94,14 -5,25 %
GD 200 95,86 -6,95 %

Volkswagen Vz Aktie Chartanalysen

Volkswagen Vz-Aktie unter 200-Tage-Linie

Mit dem Rücksetzer auf 95,20 EUR hat die Volkswagen Vz-Aktie am 19.09.2025 die 200-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Volkswagen Vz-Aktie befand sich seit dem 07.08.2025 im langfristigen ...weiterlesen

Volkswagen Vz Aktie Times & Sales Xetra

Zeit   Kurs Volumen
12:06:17
 
90,96 5
12:06:17
 
90,96 12
12:06:17
 
90,98 87
12:06:02
 
91,02 415
12:05:59
 
91,06 61

Volkswagen Vz Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
16.10.2025 89,94 -0,29%
15.10.2025 90,20 0,13%
14.10.2025 90,08 1,17%
13.10.2025 89,04 -0,13%
10.10.2025 89,16 -2,02%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus der DACH-Region
1 | 2 | 3

Stand: 16.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+24.0% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:

+15.7%

Gewinn drei Jahre
seit 17.10.2022:

+103.0%

Volkswagen Vz Aktie - WKN: 766403 | Symbol: VOW3

Die Volkswagen AG mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas.

Mittlerweile sind neun eigenständige Automobilmarken (Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Bentley, Bugatti, Lamborghini und Scania) unter dem Konzerndach zusammengefasst. Die Angebotspalette erstreckt sich vom Kleinwagen bis hin zu Fahrzeugen der Luxusklasse.

Deutsche Arbeitsfront gründet Volkswagen

Anstoß war zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Entwicklung eines Volkswagens durch Ferdinand Porsche. In der Nachkriegszeit beginnt der Siegeszug von VW. Dank Massenproduktion kann bereits in den 50er Jahren ein Marktanteil von bis zu 50 Prozent erreicht werden. Die Serienproduktion des Volkswagen Käfer am neuen Geschäftssitz Wolfsburg wurde zum Renner und dies über Jahrzehnte hinweg.

In den 70er Jahren tätigte der Konzern, auch unter dem aufkommenden Konkurrenzdruck, Investitionen in neue Modelle, so beispielsweise in die Etablierung des Golf. Gleichzeitig stieg Volkswagen ins Vollbankengeschäft ein.

Volkswagen: Seat, Skoda, Bentley, Bugatti und Lamborghini

Die Expansionsstrategie wurde in den 80er/90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts vorangetrieben. Seat S.A. und Skoda kamen Anfang 1991 als weitere eigenständige Marken hinzu und der Konzern etablierte Volkswagen Nutzfahrzeuge als selbständigen Unternehmensbereich. Kooperationen in Russland, China (Volkswagen Asia Ltd., 1982), Indien (India Private Ltd., 2006) und weitere Übernahmen von Luxusmarken (Bentley, Bugatti, Lamborghini) bestimmten die Konzernphilosophie zur Jahrtausendwende. Im Jahre 2000 öffnet die Autostadt in Wolfsburg seine Pforten.

VW-Beteiligung an Porsche

Ende 2009 hat sich Volkswagen zunächst mit 49,90 Prozent an der Porsche AG beteiligt. Es wurde vereinbart, den Sportwagenbauer Porsche in den VW–Konzern zu integrieren. Im Zuge dieser Übereinkunft kam es im März 2011 zur Übernahme der Vertriebsgesellschaft der Porsche Holding Salzburg.

Aufgrund der breiten Produkt-Palette zählen sowohl Klein- und Mittelklassewagen-Hersteller wie Opel und Hyundai, als auch Luxusklassewagen-Hersteller wie BMW und Daimler zu den Mitbewerbern.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Automobilhersteller sind:
Aston Martin, Ferrari, Ford, Geely Automobile, NIO, Tesla und BYD.

Volkswagen Vz-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Volkswagen Vz-Aktie per saldo -11,9% verloren, was einer jährlichen Performance von im Mittel -2,5% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 7.798 Euro geschrumpft. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 3,3 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Volkswagen Vz nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Volkswagen Vz-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Volkswagen Vz-Aktie lag bei 80,20 Euro und war am 03.12.24. Laut aktuellem Kursniveau ist die Volkswagen Vz-Aktie 11,22% vom Jahrestief entfernt.
Volkswagen Vz zahlt am 19.05.25 die nächste Dividende (6,36 Euro), das entspricht einer Dividendenrendite von 6,57%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie im boerse.de-Aktienbrief - hier kostenlos downloaden.
Der Hauptversammlungs-Termin 2025 von Volkswagen Vz steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Die Volkswagen Vz-Aktie kostet aktuell 90,71 Euro (Stand: 17.10.25 12:18:38), das entspricht einer Kursveränderung von 1,50% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Volkswagen Vz-Aktie 2,21% verloren. Ob die Volkswagen Vz-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Volkswagen Vz-Aktie war bei 257,00 Euro und wurde am 16.03.15 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 65,29% entfernt.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025