BMW St Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  10,10%  |  7,90 EUR

BMW St Aktie News und Analysen

ROUNDUP: Merz sieht Bewegung im Streit um Chiplieferanten Nexperia

BELÉM (dpa-AFX) - Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia deutet sich nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Marz (CDU) Bewegung ...weiterlesen

BMW St Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
86,41 EUR
Veränderung:
2,11 EUR
Veränderung in %:
2,50 %
Zeit    22:52:51 Datum    07.11.25

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
BMW 519000 C -0% 56% 2,83

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Sonstiges
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Hidden TESTWKN AAA 41% 92% 2,58
Langer Text NOSHOW AAA 28% 95% 1,86
Geheim GEHEIM AAA 25% 95% 1,74

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Sonstiges
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Hidden TESTWKN AAA 13% 94% 1,45
Langer Text TESTWKN AAA 15% 95% 1,59
DontShowMe NOSHOW AAA 16% 95% 1,68
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Sonstiges. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

BMW St Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 91,22
71,66
25.08.25
19.06.25
-7,34%
17,95%
12 Monate 91,22
63,50
25.08.25
08.04.25
-7,34%
33,10%
24 Monate 114,90
63,50
08.04.24
08.04.25
-26,44%
33,10%
36 Monate 114,90
63,50
08.04.24
08.04.25
-26,44%
33,10%
4 Jahre 114,90
63,50
08.04.24
08.04.25
-26,44%
33,10%

BMW ST-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor  

BOTSI®-Advisor Hochstufung BMW St von Rang 132 auf ...

BMW St ist Teil des 340 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Signale Aktien DACH. In der großen Trendauswertung vom 31.10.2025 ist der Titel von Rang 132 auf Rang 120 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


BMW St Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 80,82 4,58 %
GD 38 82,49 2,46 %
GD 50 83,53 1,18 %
GD 100 83,65 1,04 %
GD 200 80,60 4,86 %

BMW St Aktie Chartanalysen

BMW St-Aktie über 200-Tage-Linie

Mit dem Anstieg auf 85,60 EUR hat die BMW St-Aktie am 05.11.2025 die 200-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die BMW St-Aktie befand sich seit dem 04.11.2025 im langfristigen Abwärtstrend und hat ...weiterlesen

BMW St Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
06.11.2025 84,30 -1,75%
05.11.2025 85,80 6,85%
04.11.2025 80,30 -1,52%
03.11.2025 81,54 1,02%
31.10.2025 80,72 -0,81%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Megatrend-Aktien
1 | 2 | 3

Stand: 07.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+29.9% p.a.

Gewinn zwölf Monate
seit 08.11.2024:

+68.6%

Gewinn drei Jahre
seit 08.11.2022:

+188.2%

BMW St Aktie - WKN: 519000 | Symbol: BMW

Die BMW Aktiengesellschaft ist weltweit als einziges Mehrmarken–Automobilunternehmen aufgestellt, das eine reine Premium–Marken–Strategie verfolgt. Die Marken BMW, Rolls–Royce Motor Cars und MINI gehören neben den BMW–Motorrädern zum Portfolio.

Bayerische Motoren Werke aus München

Das in München ansässige Unternehmen blickt auf eine über hundertjährige Firmengeschichte zurück. 1917 kam es zur Gründung der Bayerischen Motoren Werke GmbH durch Franz Josef Popp. Bereits ein Jahr später wurde die Bayerische Motoren Werke GmbH in BMW Aktien-Gesellschaft umfirmiert. In den 50er Jahren wendeten Kleinaktionäre und die Belegschaft eine Übernahme durch den Kontrahenten Daimler–Benz ab und Hauptaktionär Herbert Quandt forcierte die Sanierung von BMW.

BMW: Internationale Positionierung

Die 1970er Jahre waren für das Unternehmen von zentraler Bedeutung. Die erste Produktionsstätte außerhalb Deutschland wurde 1972 in Südafrika errichtet. Gleichzeitig wurden weltweit Vertriebstöchter angesiedelt. 1992 erfolgte dann der Gang in die USA – in South Carolina öffnete ein Produktionswerk für den BMW Z3. Meilensteine waren der Kauf der Rover Group 1994, die im Jahre 2000 wieder abgestoßen wurde und die Sicherung der Namensrecht an Rolls–Royce.

Mitbewerber von BMW: Daimler, Audi und Volkswagen

Ab 2000 fokussiert sich BMW auf ausgewählte Premiumsegmente in der internationalen Automobilindustrie. 2001 kam es folglich zur Einführung der Marke MINI. Seit 2007 erschließt sich BMW mit der Eröffnung einer Vertriebsgesellschaft und eines eigenen Montagewerks den Markt Indien; in über 30 Ländern ist das Unternehmen mit einer Vertriebsgesellschaft präsent. Neben Daimler sind auch Audi und dessen Muttergesellschaft VW wichtige Mitbewerber.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Automobilhersteller sind: Aston Martin, BYD, Daimler Truck, Ferrari, Ford, Geely Automobile, NIO, Porsche und Tesla.

BMW St-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der BMW St-Aktie per saldo -12,3% verloren, was einer jährlichen Performance von im Mittel -0,1% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 9.881 Euro geschrumpft. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 2,8 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von BMW St nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die BMW St-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

Der Hauptversammlungs-Termin 2025 von BMW St steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der BMW St-Aktie war bei 123,00 Euro und wurde am 16.03.15 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 31,28% entfernt.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der BMW St-Aktie lag bei 63,50 Euro und war am 08.04.25. Laut aktuellem Kursniveau ist die BMW St-Aktie 33,10% vom Jahrestief entfernt.
Mehr dazu finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat BMW St ihre Dividende viermal erhöht und sechsmal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025