PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Steigende Kurse in New York haben dem Eurozonen-Leitindex
EuroStoxx 50 am Mittwoch im Verlauf zu Kursgewinnen verholfen. International waren alle Augen auf die US-Notenbank Fed gerichtet, von der sich Anleger nach dem hiesigen Börsenschluss eine dritte Zinssenkung in diesem Jahr versprechen. Die Risikobereitschaft blieb daher recht niedrig.
Der
EuroStoxx legte letztlich um 0,30 Prozent auf 4.957,28 Punkte zu. Außerhalb des Euroraums war das Bild aber verhaltener: Der britische
FTSE 100 schloss am Tag vor dem Zinsentscheid der Bank of England nur knapp mit 0,05 Prozent im Plus bei 8.199,11 Punkten. Der Schweizer
SMI jedoch sackte deutlich um 0,87 Prozent auf 11.638,91 Zähler ab. Dort belasteten Kursverluste von Werten wie
Givaudan ,
Swiss Re und Nestle .
Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ... Eine Zinssenkung in den USA gilt als gesetzt, doch der weitere Weg ist unklar. "25 Basispunkte dürfte es mit den Leitzinsen nach unten gehen, darüber ist man sich weitestgehend einig", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets fest. "Offen ist wie immer die Frage, wie es danach weitergeht." Angesichts der starken Daten zur US-Wirtschaft bestehe das Risiko, dass sich Fed-Chef Jerome Powell restriktiv äußern könnte./tih/men
Quelle: dpa-AFX