Top-EU-Aktien: Das sind Goldman Sachs’ „GRANOLAS“

Dienstag, 05.03.24 17:00
Bildquelle: Eigenes Bildmaterial
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

von den „Magnificent 7” haben vermutlich die meisten Börsianer schon gehört. Es handelt sich dabei um sieben US-Tech-Aktien (Nvidia, Apple, Alphabet, Amazon, Microsoft, Tesla, Meta) die seit über einem Jahr maßgeblich die Entwicklung der US-Indizes vorantreiben – und selbstverständlich im boerse.de-Technologiefonds enthalten sind.

Doch auch Europa kennt solche Top-Aktien. Goldman Sachs hat elf Unternehmen identifiziert, die den US-Giganten das Wasser reichen könnten und die Anleger deshalb „auf dem Schirm” haben sollten. Vor allem, weil die Liste sieben langfristig erfolgreiche Champions- bzw. boerse.de-Dividendenfonds-Aktien enthält.

Die GRANOLAS Erfolgsmischung



Die glorreichen elf aus Europa bezeichnet Goldman als die „GRANOLAS“. Diese Gruppe enthält einige der größten Unternehmen Europas: GSK, Roche, ASML, Nestlé, Novartis, Novo Nordisk, L’Oréal, LVMH, AstraZeneca, SAP und Sanofi. Deren Gesamtperformance kann sich sehen lassen: So sollen 60 Prozent der Kursgewinne 2023 in Europa auf die GRANOLAS zurückzuführen sein, und sie machen mit insgesamt rund 2,6 Billionen Dollar ein Viertel der Marktkapitalisierung des Stoxx 600 Index aus. Ein weiterer Pluspunkt: Die Dividendenrendite, die bei den GRANOLAS im Durchschnitt bei 2,5 Prozent liegt.

Mit Blick auf den europäischen Markt stellte Goldman Sachs außerdem eine deutliche Verschiebung von den traditionellen Branchenführern wie Telekommunikation und Öl vor zwei Jahrzehnten hin zu einer breiten Palette von Sektoren heute fest. Dazu zählen Technologie ebenso wie Pharma, Kosmetik, Konsum- und Luxusgüter.

Champions und Dividenden-Aktien führen die Liste an



Champions-Investoren haben fünf der genannten GRANOLAS übrigens schon lange „auf der Liste”. Denn der boerse.de-Aktienbrief-Champion ASML bzw. die boerse.de-Fonds-Champions Nestlé, Novo Nordisk, L’Oréal und LVMH waren nicht nur 2023 „top”, sondern überzeugen auch langfristig mit einer besonders hohen Anlagequalität. Bei den Champions-Aktien unter den GRANOLAS stechen Novo Nordisk und LVMH mit einer Zehn-Jahres-Performance von im Mittel +20% p.a. bzw. +21% p.a. hervor. Der dänische Insulinhersteller hatte dank des Verkaufsschlagers Wegovy, besser bekannt als Fett-weg-Spritze, einen hervorragenden Jahresstart, woraufhin das Management die Ziele kräftig angehoben hat. Ebenfalls gut läuft es bei LVMH. Der Weltmarktführer im Luxussegment profitierte zuletzt von der Wiederöffnung des chinesischen Marktes und ist mit aktuell rund 425 Milliarden Euro Börsenwert das wertvollste Unternehmen Europas.

Neben Champions, die seit mindestens zehn Jahren mit attraktiven Kursgewinnen punkten, zählen auch boerse.de-Dividendenfonds-Aktien zu den GRANOLAS: Roche (Dividendenrendite: 3,9%) und Novartis (Dividendenrendite: 3,5%) punkten mit einer langjährig attraktiven Dividendenpolitik.

Goldman Sachs’ GRANOLAS liefern durchaus interessante „Momentaufnahmen” erfolgreicher Aktien. Viel wichtiger für den Vermögensaufbau ist jedoch die dauerhafte Anlagequalität einer Aktie. Informieren Sie sich deshalb mit einer Gratis-Aktienbrief-Ausgabe über die insgesamt 100 Champions-Aktien, die seit mindestens zehn Jahren mit vergleichsweise hohen Kursgewinnen und geringen Rücksetzern punkten.

Auf gute Investments!

Ihr

Markus Schmidhuber
Content Manager

P.S.: Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz