Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
nachdem das Electoral College den Sieg von Joe Biden formell bestätigte, nähert sich die Farce um die US-Präsidentschaftswahl dem Ende. Gleichzeitig machte die US-Gesundheitsbehörde FDA den Weg frei für den frühzeitigen Start von Impfungen gegen das Coronavirus. Hierzulande soll die Zulassung der Impfungen noch vor Weihnachten erfolgen. Das heißt:
An der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt. Entsprechend haben alle großen US-Indizes im Dezember neue All-Time-Highs markiert. Und auch der Dax hält sich trotz des bevorstehenden Weihnachts-Lockdowns klar oberhalb der 13.000-Punkte-Marke, wobei zum Allzeithoch vom Februar bei 13.789 Punkten nur rund 4% fehlen.
Die Chancen auf eine Fortsetzung der Kurs-Rallyes stehen gut, zumal es zu Aktien angesichts der anhaltenden Nullzinspolitik keine sinnvolle Alternative gibt. Zudem zeichnet sich mit den neuen Impfstoffen ein Ende der Coronavirus-Pandemie ab, womit eine kräftige Erholung der Realwirtschaft vor der Türe steht.
Anleger, die den Crash vorm Frühjahr als Kaufgelegenheit betrachtet haben, können sich jedenfalls bereits jetzt schon die Hände reiben. So haben die 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief seit dem März-Tief im Schnitt 51% gewonnen. Und die vom BOTSI-Adivsor gesteuerten Musterdepots laufen zur Höchstform auf. Konkret:
Allein im Dezember haben sechs BOTSI-Advisor-Musterdepots die All-Time-Highs weiter nach oben geschoben. Und dabei konnten in der vergangenen Woche wieder sensationelle Gewinne an Land gezogen werden. So realisierten die boerse.de-Signale Aktien Welt 44,1% Kursgewinn bei
JD.com, ein sattes Plus von 83,6% erzielte der Trade auf
Nvidia bei den boerse.de-Signalen USA, und
Zoom Video Communications brachte sogar 129,3% Gewinn binnen weniger als sieben Monaten im Musterdepot des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. Sie sollten wissen:
Beim BOTSI-Advisor handelt es sich um einen auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Trendfolge entwickelten Anlageroboter, der die jeweils trendstärksten Aktien für einfach nachzubildende Musterportfolios herausfiltert. Seit der Einführung Ende April haben bspw. die Musterdepots der
boerse.de-Signale Aktien USA und der
boerse.de-Signale Aktien Welt 55,4% bzw. 57,5% gewonnen. Damit wurden die Vergleichsindizes S&P 500 (+11,0% in Euro) und MSCI World (+13% in Euro) um ein Vielfaches outperformt. Das bislang jüngste BOTSI-Advisor-Musterdepot vom
boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien ging am 7. September an den Start. Seitdem beträgt der Gewinn bereits 32,5%, während der US-Technologie-Index-Nasdaq im gleichen Zeitraum in Euro gerechnet nur 3,9% zulegen konnte.
Wenn Sie von unseren erfolgreichen Börsendiensten profitieren möchten, nehmen Sie doch einfach am aktuellen
boerse.de-Anleger-Barometer teil. Als Dankeschön für die Beantwortung von fünf kurzen Fragen zur Dax-Entwicklung können Sie fünf unserer Börsendienste für
fünf Tage völlig kostenlos und unverbindlich kennenlernen.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion
Quelle: boerse.de