JD.com Aktie
JD.com-Aktie
WKN:A112ST
ISIN:US47215P1066
Land: China
Branche: Technologie (zur Themenseite Technologie)
Sektor: Internet
aktueller Kurs:
31,08 EUR
Veränderung:
-0,48 EUR
Veränderung in %:
-1,51 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 30. Mai 2023 Info.

Top
10

452

1

BOTSI®-Trendmonitor
JD.com auf Rang 421

Komplette Navigation anzeigen

Realtime-Kurse JD.com Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
31,08 EUR
Veränderung:
-0,48 EUR
Veränderung in %:
-1,51 %
Zeit    13:51:21 Datum    30.05.23

JD.com Aktie Times & Sales Frankfurt

Zeit   Kurs Volumen
09:30:56
 
31,10 120,00
09:19:26
 
30,95 50,00

JD.com Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
29.05.2023 30,70 0,82%
26.05.2023 30,45 -0,16%
25.05.2023 30,50 -4,98%
24.05.2023 32,10 -3,02%
23.05.2023 33,10 -0,30%
22.05.2023 33,20 0,00%

JD.com Aktie - WKN: A112ST

Das 1998 gegründete Unternehmen JD.com hat sich seit der Firmengründung zu einem führenden chinesischen E-Commerce-Anbieter entwickelt. Als Internethändler startete die Firma unter dem Domainnamen jdlaser.com im Jahr 2004 eine eigenen Retail-Plattform, wobei das Sortiment ursprünglich zunächst Handys, Computer und andere Elektronikprodukte umfasste.

Nachdem die Gesellschaft zwischen den Jahren 2007 und 2013 unter der Domain 360buy.com aktiv war, wurde anschließend der Webshop unter der Webadresse JD.com, die auch Namensgeber für die Firma ist, betrieben. Medien beziffern damals den Kaufpreis für die Domain JD.com auf 5 Millionen US-Dollar.

Mittlerweile hat JD.com viele weitere Geschäftsfelder erschlossen und betreibt weltweit mit die größte Infrastruktur im Bereich der Warenauslieferung mit Dronen. Aktuell steckt JD.com viele Forschungsgelder in diese Technologie, mit dem Ziel, langfristig Waren nahezu voll automatisiert auszuliefern. Aus diesem Grund besitzen die Chinesen mittlerweile viele Landeplätze für Dronen, die als Basisstation für ein jeweiliges Auslieferungsgebiet zählen.

Die Aktien des Pekinger Konzerns werden an der Nasdaq unter dem Tickersymbol JD gehandelt. Das Unternehmen ist an der größten Technologiebörse prominent durch die Mitgliedschaft im Nasdaq 100 vertreten. Zu den größten Aktionären zählen unter anderen Tencent und Wal-Mart.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment eCommerce sind: Alibaba, Amazon, AUTO1, eBay, Etsy, Home24, About You, MercadoLibre, Nike, Rakuten, Sea Ltd., Shop Apotheke, Shopify, Westwing, Zalando und Zooplus.

boerse.de-Besucher, die sich für die JD.com-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der JD.com-Aktie lag bei 30,30 Euro und war am 25.04.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die JD.com-Aktie 1,32% vom Jahrestief entfernt.
Die JD.com-Aktie kostet aktuell 30,98 Euro (Stand: 30.05.23 12:53:58), das entspricht einer Kursveränderung von 1,82% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die JD.com-Aktie 7,53% verloren. Ob die JD.com-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von JD.com steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat JD.com ihre Dividende zweimal unverändert belassen und einmal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.
Die JD.com-Aktie befindet sich seit 23.05.2014 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 86% gewonnen. Doch Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie.
Entsprechend ist JD.com auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung. Damit werden ganz bewusst Werte ausgeklammert, die gerade auf „Modewellen“ mitschwimmen.