Realtime-Kurse Nike Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
100,65 EUR
Veränderung:
1,55 EUR
Veränderung in %:
1,56 %
Zeit    22:59:50 Datum    29.11.23

Nike Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
28.11.2023 98,74 0,45%
27.11.2023 98,30 -0,73%
24.11.2023 99,02 0,39%
23.11.2023 98,64 0,89%
22.11.2023 97,77 0,91%

Nike Aktie - WKN: 866993

Die Wurzeln von Nike reichen bis ins Jahr 1964 zurück, als Bill Bowerman gemeinsam mit Phil Knight das Unternehmen Blue Ribbon Sports gründeten. Bereits acht Jahre später erfolgte die Umbenennung in Nike, wobei die griechische Siegesgöttin Patin gestanden hatte.

In den Anfangsjahren importierte Nike beziehungsweise Blue Ribbon Sports Sportschuhe der japanischen Firma Asics in die USA. Eine erste eigene Kollektion wurde 1972 auf den Markt gebracht. Dank aggresiver Werbekooperationen in den 1980er-Jahren wie beispielweise mit John McEnroe oder Michael Jordan konnte Nike zur weltweiten Nummer eins bei Sportartikelherstellern aufsteigen. Diese Spitzenposition versucht Nike durch offizielle Ausrüsterverträge wie beispielsweise der Football-Liga NFL weiter auszubauen.

Der Firmensitz befindet sich im amerikanischen Beaverton (Oregon) und zu den Hauptkonkurrenten zählen Puma, Adidas sowie Reebok. Börsennotiert ist Nike seit 1980 und Aktien sind in New York im S&P 500 gelistet.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Handel & Konsum sind:
AutoZone, Ball, Bunzl, Church & Dwight, Cintas, Colgate-Palmolive, Dollar Tree, Ecolab, EssilorLuxottica, Estee Lauder Companies, Home Depot, L’Oréal, LVMH, Adidas, O´Reilly Automotive, Shimano, TJX Companies und Unilever.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Nike-Aktie per Saldo 244,5% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 13,2% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 34.448 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Nike-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Nike-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Nike-Aktie lag bei 85,06 Euro und war am 28.09.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Nike-Aktie 17,26% vom Jahrestief entfernt.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Nike-Aktie war bei 155,58 Euro und wurde am 22.11.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 35,89% entfernt.
Die Hauptversammlung (HV) von Nike fand am 12.09.23 statt und die Nike-Dividenden-Ausschüttung erfolgte innerhalb drei Börsentagen nach der HV. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Die Nike-Aktie befindet sich momentan in langfristigen Abwärtstrends, aber kurz- und mittelfristigen Aufwärtstrends. Es ist ein Trendwechsel in allen Zeithorizonten nach oben greifbar, da der Kurs nur noch um 1,78 Prozent unter dem 200-Tage-GD bei 101,55 notiert.
Nike zahlte am 01.09.23 die letzte Dividende (0,31 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,34%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.