Realtime-Kurse AutoZone Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
2.404,00 EUR
Veränderung:
-22,00 EUR
Veränderung in %:
-0,91 %
Zeit    21:50:14 Datum    29.09.23

AutoZone Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
28.09.2023 2.408,00 -0,17%
27.09.2023 2.412,00 -0,25%
26.09.2023 2.418,00 0,42%
25.09.2023 2.408,00 1,52%
22.09.2023 2.372,00 0,00%

AutoZone Aktie - WKN: 881531

Unter dem Namen Auto Shack eröffnete Doc Crain 1979 seinen ersten Laden für Zubehör sowie Dienstleistungen für Autos in Forrest City (US-Bundesstaat Arkansas). Nach acht Jahren erfolgte die Umbenennung in AutoZone. Der Konzern expandierte zunächst nur im Heimatland bevor 1998 die erste Filiale in Mexiko und sieben Jahre später in Puerto Rico eröffnet wurde.

AutoZone ist ein Ersatzteilehändler mit Niederlassungen in den USA, Mexiko sowie Puerto Rico. Im Produktsortiment befinden sich Verschleißteile, Verbrauchsstoffe wie beispielsweise Öle sowie Zubehör für die Pflege und Verschönerung des Automobils. Neben dem Verkauf von Produkten an Privatpersonen und Werkstätten bietet AutoZone auch einige kostenlose Services an wie z.B. den Verleih von Spezialwerkzeugen.

Zudem testen Mitarbeiter Komponenten wie Batterien, die gegebenenfalls aufgeladen werden, sowie andere elektronische Bauteile ohne Zusatzkosten für den Kunden. Neben dem stationären Handel bietet AutoZone zusätzlich noch einen Online-Versand an. Informationen und Anleitungen zur Diagnose und Reparatur können gegen eine Gebühr im Internet abgerufen werden.

Der Firmensitz befindet sich heute im amerikanischen Memphis. 1991 erfolgte der Börsengang an die New York Stock Exchange. Aktien von AutoZone sind im S&P 500 und NYSE Composite Index gelistet.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Handel & Konsum sind: Adidas, Ball, Bunzl, Church & Dwight, Cintas, Colgate-Palmolive, Dollar Tree, Ecolab, EssilorLuxottica, Estee Lauder Companies, Home Depot, L’Oréal, LVMH, Nike, O´Reilly Automotive, Shimano, TJX Companies und Unilever.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der AutoZone-Aktie per Saldo 643,9% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 22,2% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 74.387 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die AutoZone-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die AutoZone-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der AutoZone-Aktie lag bei 2.114,00 Euro und war am 23.01.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die AutoZone-Aktie 14,66% vom Jahrestief entfernt.
Die AutoZone-Aktie kostet aktuell 2.400,00 Euro (Stand: 29.09.23 21:40:49), das entspricht einer Kursveränderung von 1,07% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die AutoZone-Aktie 2,11% gewonnen. Ob die AutoZone-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Die AutoZone-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber jetzt in Gefahr, da der Kurs nur noch um 1,24 Prozent über dem 20-Tage-GD bei 2.394,20 notiert.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der AutoZone-Aktie war bei 2.584,00 Euro und wurde am 01.11.22 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 6,19% entfernt.
Solange kein GD nach unten gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 12.05.2023 markierte 6-Monats-Hoch von 2.502,00, womit vorläufig ein Aufwärtspotential von 3,22 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.