Adidas Aktie
Adidas-Aktie
WKN:A1EWWW
ISIN:DE000A1EWWW0
Land: Deutschland
Branche: Handel und Konsum
Sektor: Konsumgüter
aktueller Kurs:
159,93 EUR
Veränderung:
0,65 EUR
Veränderung in %:
0,41 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 10. Juni 2023 Info.

Top
10

250

1

BOTSI®-Trendmonitor
Adidas auf Rang 190

Komplette Navigation anzeigen

Adidas Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  34,57%  |  41,10 EUR

Adidas Aktie News und Analysen

Adidas-Aktie: Champions-Check im Monat Juni

Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Adidas-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen

Realtime-Kurse Adidas Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
159,93 EUR
Veränderung:
0,65 EUR
Veränderung in %:
0,41 %
Zeit    23:00:36 Datum    09.06.23

Adidas Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
08.06.2023 159,02 -0,15%
07.06.2023 159,26 -0,26%
06.06.2023 159,68 0,87%
05.06.2023 158,30 -0,76%
02.06.2023 159,52 0,00%

Adidas Aktie - WKN: A1EWWW | Symbol: ADS

Der Name der Adidas Aktien-Gesellschaft leitet sich vom Firmengründer Adolf Dassler ab, welcher das Unternehmen 1949 gründete. Anfangs arbeitete sein Bruder Rudolf Dassler in der Geschäftsführung mit, bis es zwischen den zwei Brüdern zu einem Zerwürfnis kam. Nach dem Ausscheiden aus dem Adidas-Konzern gründete Rudolf mit Puma sein eigenes Sportschuh-Imperium. Im Jahre 1990 veräußerte die Familie Adolf Dassler 80 Prozent ihrer Firmenanteile, die schließlich der französische Unternehmer Robert Louis–Dreyfus erwarb. 1993 wurde das Unternehmen Adidas in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und zwei Jahre später erfolgte der Börsengang in Frankfurt.

Sportartikelhersteller Adidas: Breites Sortiment

Das Produktsortiment des Sportartikelherstellers Adidas umfasst heute Sportschuhe (wie Bspw. adizero), Bekleidung und Zubehör und wird unter den Marken Adidas, Reebok, TaylorMade sowie adidas Golf in fast jedem Land der Welt vertrieben. Um dem Erzrivalen Nike näher zu kommen, übernahm Adidas 2005 den Konkurrenten Reebok, die bisherige Nummer drei der Sportartikelbranche. Die ehrgeizigen Expansionspläne von Adidas richten sich verstärkt auf das Reich der Mitte. Dort möchte Adidas auch künftig eine Umsatzsteigerung erzielen.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Handel & Konsum sind: AutoZone, Ball, Bunzl, Church & Dwight, Cintas, Colgate-Palmolive, Dollar Tree, Ecolab, EssilorLuxottica, Estee Lauder Companies, Home Depot, L’Oréal, LVMH, Nike, O´Reilly Automotive, Shimano, TJX Companies und Unilever.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Adidas-Aktie per Saldo 79,70% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 6,00% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 17.975,00 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Adidas-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Adidas-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Die Adidas-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber noch nicht ganz sicher, da der Kurs erst um 0,17 Prozent über dem 20-Tage-GD bei 158,77 notiert, der erst am Dienstag gekreuzt wurde.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Adidas-Aktie war bei 334,65 Euro und wurde am 04.08.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 52,48% entfernt.
In den vergangenen zehn Jahren hat Adidas 6,18% p.a. gewonnen, weshalb das mit einer Verlust-Ratio von 3,08 erhöhte Anlagerisiko als angemessen einzustufen ist.
Deshalb ist Adidas ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt. Entsprechend ist Adidas im BCDI Deutschland enthalten.
Die Adidas-Aktie kostet aktuell 159,93 Euro (Stand: 09.06.23 23:00:36), das entspricht einer Kursveränderung von 0,41% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Adidas-Aktie 4,91% gewonnen. Ob die Adidas-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von Adidas steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.