Zoom Video Communications Aktie
Zoom Video Communications-Aktie
WKN:A2PGJ2
ISIN:US98980L1017
Land: USA
Branche: Technologie (zur Themenseite Technologie)
Sektor: Technologie
aktueller Kurs:
64,94 EUR
Veränderung:
0,58 EUR
Veränderung in %:
0,90 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 26. September 2023 Info.

Top
10

457

1

BOTSI®-Trendmonitor
Zoom Video Communications auf Rang 320

Komplette Navigation anzeigen

Zoom Video Communications Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  2,16%  |  1,37 EUR

Zoom Video Communications Aktie News und Analysen

Zoom Video Communications-Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Zoom Video Communications-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen

Realtime-Kurse Zoom Video Communications Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
64,94 EUR
Veränderung:
0,58 EUR
Veränderung in %:
0,90 %
Zeit    22:59:51 Datum    25.09.23

Historische Kurse in Euro
Zoom Video Communications Aktie

Datum Schluss %
22.09.2023 64,96 1,88%
21.09.2023 63,76 -1,13%
20.09.2023 64,49 -0,75%
19.09.2023 64,98 -2,08%
18.09.2023 66,36 0,00%

Zoom Video Communications Aktie - WKN: A2PGJ2

Zoom Video Communications Inc. ist ein Softwareunternehmen mit Fokus auf Video-Kommunikation. Als Anbieter einer videobasierten Kommunikationssoftware ermöglicht das Unternehmen den einfachen Informationsaustausch über Video, Telefonie, Chat und Content-Sharing von unterschiedlichen Endgeräten aus. Die Plattform bietet Videokonferenzen, Besprechungen, Webinars und Chatmöglichkeiten, die von den Teilnehmern via PC, Smartphone, anderen mobilen Geräten oder Konferenzraum-Systemen besucht werden können. Für Unternehmen bietet Zoom erweiterte Tools und Integrationsmöglichkeiten zur Anpassung ihrer Arbeitsabläufe. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und ist seit April 2019 an der New Yorker Börse notiert.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment EDV sind: Adobe, Atoss Software, Bechtle, Intuit, Microsoft, MicroStrategy, Oracle, Salesforce, SAP, TeamViewer und Atlassian.

boerse.de-Besucher, die sich für die Zoom Video Communications-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Zoom Video Communications-Aktie lag bei 84,84 Euro und war am 31.10.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die Zoom Video Communications-Aktie 23,43% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Zoom Video Communications-Aktie lag bei 54,81 Euro und war am 04.05.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Zoom Video Communications-Aktie 18,52% vom Jahrestief entfernt.
Die Zoom Video Communications-Aktie befindet sich seit 18.04.2019 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 15% gewonnen. Doch Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie.
Entsprechend ist Zoom Video Communications auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung. Damit werden ganz bewusst Werte ausgeklammert, die gerade auf „Modewellen“ mitschwimmen.
Die Zoom Video Communications-Aktie kostet aktuell 64,94 Euro (Stand: 25.09.23 22:59:51), das entspricht einer Kursveränderung von 0,90% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Zoom Video Communications-Aktie 3,06% verloren. Ob die Zoom Video Communications-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Die Zoom Video Communications-Aktie befindet sich jetzt in mittel- und langfristigen Aufwärtstrends, aber kurzfristigen Abwärtstrends, da der Kurs gestern die 200-Tage-Linie gekreuzt hat. Eindeutige Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten sind aber jetzt greifbar, da der Kurs nur um 1,17 Prozent ansteigen müsste, um den 20-Tage-GD bei 65,72 nach oben zu kreuzen.