Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich Ihnen zwei sehr wichtige Kennzahlen, die bei der Auswahl von Turnaround-Aktien eine große Rolle spielen, vorstellen: das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und die Dividendenrendite. Sie wissen:
Das KGV zeigt an, wie oft der Unternehmensgewinn je Aktie im Aktienkurs enthalten ist. Anders formuliert heißt das, in welchem Zeitraum sich ein Investment theoretisch über die jährlichen Gewinne amortisieren würde. Daraus folgt, dass eine Aktie grundsätzlich umso günstiger bewertet ist, je niedriger das KGV ausfällt. Allerdings ist diese Kennziffer allein wenig aussagekräftigt. Denn:
Erstens kommt es darauf an, welche Gewinne zur KGV-Berechnung herangezogen werden. Bekannt sind nur die in den Unternehmensberichten ausgewiesenen Ergebnisse. Das sind allerdings Vergangenheitsdaten, weshalb es sinnvoller ist, geschätzte zukünftige Unternehmensgewinne heranzuziehen. Zweitens muss diese Kennzahl immer mit den Durchschnittswerten der Vergangenheit, der jeweiligen Branche oder eines Index verglichen werden. So errechnet sich beispielsweise für den
Dax ein
langjähriges Durchschnitts-KGV von ca. 15. Dax-Werte, die also unter diesem Durchschnitts-KGV notieren, können aus diesem Blickwinkel tendenziell als günstig eingestuft werden. Ein weiteres Indiz für Unterbewertungen sind hohe Dividendenrenditen. Konkret:
Wenn ein Unternehmen in der Lage ist, die Aktionäre mit satten Gewinnausschüttungen zu beglücken, dann deutet das auf eine gute Ertragslage hin. Wichtig dabei ist es, anzuschauen, ob die
Dividenden durch die laufenden Gewinne gedeckt sind. Andernfalls würde -– wie bei der Deutschen Telekom – von der Substanz gezehrt werden. Zudem sollte auch bei der Betrachtung dieser Kennzahl auf langfristige Verlässlichkeit der Dividendenzahlungen geachtet werden.
Selbstverständlich sind Aktien mit tendenziell niedrigem KGV und hohen Dividendenrenditen zu bevorzugen. Für das Kauf-Timing gilt es allerdings, die Kursentwicklung genauestens zu beachten. So greifen wir im Turnaround-Trader gezielt nach unterbewerteten Aktien – aber erst dann, wenn an der Börse die Böden ausgebildet sind und die Trendpfeile wieder nach oben zeigen. Damit minimieren wir Risiken und sichern uns Chancen auf Kursverdoppelungen- oder sogar -vervielfachungen.
Mit besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader
P.S.S.: P.S.: Alle wichtigen Dividenden-Termine finden Sie im
Dividendenkalender von boerse.de.
Quelle: bv