Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
vor wenigen Tagen erhielt ich Post von meiner
Versicherung. „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen“, hieß es da, „dass Ihre
Kapitallebensversicherung zur Auszahlung kommt.“ Doch meine Freude über den heiß ersehnten Geldsegen hielt sich beim Anblick des Auszahlungsbetrages sehr in Grenzen. Denn:
In meinen fein säuberlich aufbewahrten Unterlagen stieß ich auf das ursprüngliche, durchaus verlockende Angebot. Für eine Einmalzahlung, gebunden auf zehn Jahre, stellte mein Berater 1999 eine jährliche Verzinsung von über 5% pro Jahr in Aussicht. Aus einem Betrag von rund 6000 Euro hätten knapp 10.000 Euro werden sollen. Und das Ergebnis? Herausgekommen sind 7.500 Euro. Das entspricht einer mageren Verzinsung von gerade einmal 2,3%. Bei der Durchsicht des Verlängerungsangebotes schoss mir daher ein spontanes „Nein Danke“ durch den Kopf. Zumal ich heute weiß:
Hätte ich den selben Betrag vor zehn Jahren in Qualitätsaktien investiert, dann wäre mein Kapital auf rund 14.000 Euro angewachsen, zuzüglich zirka 2.000 Euro an Dividende. Wie ich darauf komme? Ganz einfach:
In den zurückliegenden zehn Jahren kletterten die
100 Champions im boerse.de-Aktienbrief - trotz zweier katastrophaler Baissephasen - im Schnitt um
9% pro Jahr, zuzüglich jährlicher
Dividenden-Renditen von durchschnittlich 2,5%. Dabei konnte dieses Ergebnis mit einer einfachen
Buy-and-hold-Strategie erzielt werden. Jetzt stellen Sie sich bitte vor, wie viel mehr herauskommt, wenn die
Einstiegszeitpunkte optimiert und die
Investitionsquoten entsprechend der jeweiligen
Börsenphasen gezielt gesteuert werden. Sie hätten bei beginnenden
Bärenmärkten rechtzeitig die Reißleine gezogen, dagegen in
Haussephasen Gewinne voll laufen lassen. Dabei wäre ihr
Portfolio immer mit den laut
objektiver Kennzahlen der Performance-Analyse langfristig
erfolgreichsten Aktien der Welt bestückt gewesen. Sie sehen:
Sicherheit bei der
langfristigen Geldanlage muss keineswegs auf Kosten der
Rendite gehen. Mit der Strategie im boerse.de-Aktienbrief sind Sie in jeder Börsenphase sowohl auf der sicheren als auch ertragreichen Seite. So nett Ihr Versicherungsberater auch lächelt, rechnen Sie selbst und entscheiden Sie sich für die bessere Variante.
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Driendl
Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick
hier eintragen und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief.
Hier kostenlos testen.
Quelle: bv