Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
„Die Bank gewinnt immer”, lautet eine bekannte Redensart, an die Glückssucher in Casinos des Öfteren unsanft erinnert werden. Dennoch steigt die Zahl der Spieler – vor allem Online-Casinos erfreuen sich steigender Mitgliederzahlen. Gleichzeitig tritt in Deutschland ab Juli der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft: Online-Poker und Automatenspiele im Internet sind dann nach bundesweit einheitlichen Regeln erlaubt. Oberstes Ziel der Neuregelung zwischen den Ländern ist der Spieler- und Jugendschutz. So ist für Glücksspiel im Netz künftig ein Spielkonto zwingend, für das Spieler sich identifizieren und ausweisen müssen. Das monatliche Einsatzlimit liegt bei maximal 1000 Euro und Anbieter sind dazu verpflichtet, Suchtfrüherkennungssysteme einzubauen.
Milliardenmarkt GlücksspielWelche Konsequenzen die Glücksspiel-Legalisierung für Kunden und Anbieter haben wird, ist aktuell noch nicht absehbar. Vermutlich dürften die Auswirkungen auf die ohnehin boomende Branche jedoch nicht allzu groß sein, zumal Deutschland im weltweiten Vergleich ein relativ kleiner Markt ist. Im Jahr 2019 wurden
laut einer Statistik hierzulande 16 Milliarden Dollar „verzockt”. Der Weltranglisten Erste, die USA, brachte es dagegen auf knapp 120 Milliarden Dollar und verwies China mit 70,8 Milliarden Dollar Glücksspieleinnahmen auf Platz zwei.
Besonders rasant entwickelt sich aktuell der Online-Glücksspielmarkt: Gambling, Poker und Wetten im Internet konnte im Corona-Jahr 2020 weltweit den drastischen Ertragseinbruch der Branche aufgrund geschlossener Casinos, Spielhallen und Wettstuben abfedern: Pandemiebedingt wuchs der Online-Glücksspielanteil von zwölf Prozent vor Corona auf inzwischen 17 bis 22 Prozent des Gesamtmarktes.
Casino-Aktien mit Glückssträhne?Doch was bedeutet der Gambling-Boom für Börsianer? Betrachten wir hierzu die Aktien dieser drei exemplarischen Branchenvertreter:
Das schwedische Unternehmen entwickelt, produziert, vermarktet und lizenziert integrierte Business-to-Business Live-Casino-Lösungen für Spielbetreiber.
Evolution Gaming bietet auch Live-Dealer-Spiele an und ist in diesem Segment die unangefochtene Nummer eins. Da viele Online-Casinos auf Evolutions Produkte zurückgreifen und das Unternehmen somit breit aufgestellt ist, entwickelte sich auch der Aktienkurs prächtig: +123% stehen innerhalb der vergangenen zwölf Monate zu Buche.
- MGM Resorts International
MGM betreibt über 30 Casinos und Resorts in den USA, Macao und Dubai. Hinzu kommen lukrative Immobiliengeschäfte und sogar Shoppingcenter. Trotz des starken Fokus auf physische Glücksspiel-Hallen erlitt die
MGM-Aktie nur einen temporären Corona-Dämpfer: Sie erholte sich rasch vom Tiefpunkt im April 2020 und gewann seither rund 300%.
Sportwetten-Anbieter traf die Krise besonders hart, da sportliche Großereignisse ausblieben und Wettlokale geschlossen waren. Bet-at-home.com bietet zwar auch Online-Sportwetten, Casino, Live-Casino oder Poker. Die Glücksspielfirma mit 5,3 Millionen registrierten Kunden verbuchte dennoch ein schwaches, erstes Quartal 2021: Unter dem Strich fiel der Quartalsgewinn von 5,8 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 4,4 Millionen Euro. Auch die
bet-at-home-com-Aktie steht mit -8% innerhalb der vergangenen zwölf Monate klar auf der Verliererseite.
Investoren sollten trotz der teils hohen Renditen nicht vergessen, dass die
Börse kein Casino ist. Auf dem Glücksspiel-Markt herrscht ein intensiver Wettbewerb, bei dem auch zunehmend technologisch versierte, junge Unternehmen mitmischen. Wenn Sie dennoch etwas „Spielgeld” in die Hand nehmen möchten, dann investieren Sie besser in
langfristig erfolgreiche Champions aus der
Gaming-Branche. Welche das sind, erfahren Sie in
zwei boerse.de-Aktienbrief-PDFs, die Sie
hier kostenlos und unverbindlich anfordern können.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre Miss boerse.de
Interessante Ratgeber-Artikel zum Thema Aktien
Quelle: boerse.de