Liebe Leser,
Sie erinnern sich noch an den flotten Werbespruch im
Jahr 1996? Millionen Deutscher Anleger folgten damals der Aufforderung „Die Telekom geht jetzt an die Börse, da gehe ich mit!“
Es folgte ein schmerzlicher Leidensweg, der bis heute für dramatische Verluste in unzähligen Depots sorgt. Jetzt wurde der unerschütterliche Glaube vieler T-Aktionäre erneut auf eine harte Probe gestellt. Denn:
Während der
Dax seit dem März-Tief um 34% aufsattelte, markierte die
Deutsche Telekom am vergangenen Freitag ein neues historisches Tief bei 8,13 Euro. Wer bei der ersten Tranche der Volksaktien-Emission 1996 zum Ausgabekurs von 14,57 Euro eingestiegen ist, steht nun mit einem Minus von 44% da. Schlimmer erwischte es Zeichner der zweiten Tranche (Ausgabepreis: 39,50 Euro). Hier wurden innerhalb von elf Jahren 79% des ursprünglichen Wertes vernichtet. Und Anleger, die im Juni 2000 T-Aktien der dritten Emissions-Tranche für je 66,50 Euro erwarben, hätten ihr Geld genauso gut zum Fenster hinaus werfen können. Der Restwert beträgt heute nur noch 12% des eingesetzten Kapitals. Sie wissen:
Seit Jahren raten wir im boerse.de-Aktienbrief, unter solche katastrophalen Fehlinvestments wie der Deutschen Telekom den Schlussstrich zu ziehen.
Selbst Schauspieler Manfred Krug hat sich längst reumütig für seinen damaligen Werbeeinsatz entschuldigt. Und jetzt steht die Aktie der Telekom vor dem Abgrund – bitte, bitte springen Sie jetzt bloß nicht mit! Machen Sie es besser:
Trennen Sie sich rigoros von solchen
Kapitalvernichtern und nutzen Sie die zurzeit – noch – günstigen Einstiegskurse für den Umstieg auf
Qualitätsaktien. Im boerse.de-Aktienbrief geben wir Ihnen auf Basis objektiver
Performance-Kennzahlen konkrete Empfehlungen für geeignete Werte, die in einer mindestens zehnjährigen erfolgreichen
Kurshistorie ihre Tauglichkeit als
Langfristinvestment unter Beweis gestellt haben. Wechseln Sie auf die Erfolgsspur – wir helfen Ihnen gerne dabei.
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Driendl
Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick
hier eintragen und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief.
Hier kostenlos testen.
Quelle: bv