Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
heute zeigen wir Ihnen einen weiteren leicht zu interpretierenden Indikator zur Trenderkennung: Das Goldene Kreuz (engl. Golden Cross).
Allgemein bedeutet ein Golden Cross, dass ein kürzerer GD (gleitender Durchschnitt) einen längeren GD von unten nach oben kreuzt. Viele technische Analysten nutzen dabei GD50 und GD200. Kreuzt der 50-Tages-GD den 200-Tages-GD nach oben, so entsteht das bullishes Signal Golden Cross. Wenn Sie ein solches Signal bei einer Aktie, einem ETF oder einem Index sehen, dann sind die Chancen auf weitere Kurssteigerungen sehr groß.
Als Beispiel habe ich Ihnen unten den Chart eines ETF (Exchange Traded Fund = börsengehandelter Fonds) auf Versorgeraktien eingefügt. (Im Kerzenchart werden Eröffnungs-, Hoch-, Tief- und Schlusskurse angezeigt. Grob gesprochen bedeutet eine weiße Kerze steigende Kurse, eine rote Kerze sinkende Kurse.) Der Versorger-ETF „XLU“ hat im Februar ein Golden Cross gebildet. Wie Sie sehen, stiegen daraufhin die Kurse um rund 15%. Wer auf dieses Signal geachtet und zum Einstieg genutzt hätte, der konnte bis heute einen schönen Gewinn einfahren.
Quelle: boerse.de