Liebe Leser,
die
Dividenden-Saison in Deutschland ist voll im Gange. Täglich wandern Millionen von Euro auf Anlegerkonten. Aber auch danach eröffnen sich immer wieder hervorragende Einstiegsgelegenheiten in
Dividenden-Perlen, mit denen Sie sich lukrative Profite auf Dauer sichern können. Denn:
Nach der seit März laufenden Erholungsrallye an den Aktienmärkten kristallisiert sich immer mehr das Ende der Baisse heraus. Von der darauf folgenden Hausse dürften insbesondere fundamental gesunde Aktien profitieren, die im allgemeinen Abwärtsstrudel zu Unrecht nach unten mitgerissen wurden. Dabei stellen hohe
Dividenden-Renditen ein starkes Indiz für Unterbewertungen dar. Sie wissen:
Diese Kennzahl errechnet sich aus dem Ausschüttungsbetrag je Aktie im Verhältnis zum aktuellen Kurs. Die Dividenden-Rendite steigt also, wenn der Kurs bei konstanter Auszahlung sinkt bzw. der Ausschüttungsbetrag bei konstantem oder steigendem Kurs erhöht wird. Das heißt:
Hohe Dividenden-Renditen bedeuten in der Regel, dass entweder der Kurs im Verhältnis zum wahren Wert sehr niedrig bzw. die Dividende im Verhältnis zum Kurs sehr hoch ist. Langfristig gesehen profitieren Sie als Anleger – zum einen von wahrscheinlich überdurchschnittlichen Kursentwicklungen, zum anderen von
einem attraktiven immer wiederkehrenden Dividenden-Einkommen. Dabei gilt:
Zurzeit ist das Kursniveau im allgemeinen noch niedrig, sodass sehr viele Aktien aktuell mit relativ hohen Dividenden-Renditen glänzen. Doch damit Sie auf jene Werte setzen, bei denen Sie jetzt und in Zukunft eine dauerhafte Doppel-Rendite einstreichen können, muss jedes Investment genausestens unter die Lupe genommen werden. Dafür gibt es den Dividenden-Analyst, der Ihnen hilft, die langfristtauglichen Dividenden-Perlen zu finden.
Viel Erfolg mit Ihren Investments
Ihr Thomas Driendl
Lesetipp:
Quelle: bv