Die Börsen haben im Oktober den Korrekturmodus beibehalten und tendierten damit den dritten Monat in Folge schwächer. Die einzige Ausnahme:
Der BCDI USA verbesserte sich um +1,9%, während der Dow Jones 1,4% verlor und der S&P 500 2,2% abgab. Damit notiert der Dow Jones auf dem gleichen Niveau wie zu Jahresbeginn (-0,3%), während unser US-Champions-Index 7,8% aufsatteln konnte.
Der BCDI Deutschland verlor 3,0% und entwickelte sich damit etwas besser als der Dax, der 3,8% abgab. Dabei kam es zu ungewöhnlich auseinandergelaufenen Kursentwicklungen unserer Deutschland-Champions, denn Sartorius Vz. verlor im Oktober 26,9% (!), während Nemetschek 22,3% (!) gewann.
Der BCDI gab zwar 2,4% ab, war damit aber im Oktober wieder bester Europa-Index. Denn der Stoxx Europe 50 verlor 3,0%, der Euro Stoxx 50 -3,5% und im Schweizer SMI ging es sogar um 5,2% nach unten.
Mit dem Oktober-Schlusskurs von 214,1 ergibt sich für den BCDI seit Börsenstart am 1. Juli 2014 nun ein Gewinn von 114,1%, woraus sich eine Rendite von 8,5% p.a. errechnet. Das ist außergewöhnlich, denn in diesem Zeitraum haben sich die zehn europäischen Vergleichsindizes im Durchschnitt nur um 3,6% p.a. verbessert, was eine herausragende BCDI-Outperformance von weiterhin 4,9 Prozentpunkten jährlich bedeutet. Der zweitbeste Europa-Index (derzeit Stoxx Europe 50 NR) erreichte 5,6% p.a., der Euro Stoxx 50 nur 2,4% p.a. und der Britische FTSE 100 kam mit 0,9% kaum von der Stelle. Das beweist in der Praxis:
Unsere BCDI-Indizes sind nachweislich „die“ intelligenten Indexalternativen für erfahrene Anleger!
Neuer Leitfaden!
Wenn Sie mehr über unsere Indexkonzepte erfahren möchten, dann fordern Sie doch einfach kostenlos den „Leitfaden für Ihr Vermögen“ von Thomas Müller und Jochen Appeltauer an, der in zwei Wochen in der überarbeiteten 53. Auflage erscheinen wird. Info
Neue Veranstaltungen!
Unser Rosenheimer Investorenabend im November ist bereits restlos ausgebucht. Wenn Sie also unser Team und unsere transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien persönlich kennenlernen möchten, dann sollten Sie sich frühzeitig einen Termin für 2024 reservieren. Hier finden Sie die Terminübersicht.
Neues Investorenseminar!
Um die Zeit bis zum nächsten Live-Event in Rosenheim zu verkürzen, haben wir das boerse.de-Investorenseminar entwickelt, an dem Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen können. Lassen Sie sich von Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller erklären, wie Sie mit „Quality-Investments made in Rosenheim“ Vermögen aufbauen und Vermögen schützen können. Info
Neues White Paper!
Wir identifizieren Champions-Aktien – also Quality Investments – schon seit 2002 über die von uns entwickelte Performance-Analyse. Mittlerweile gewinnt das Thema Quality-Investing auch in der wissenschaftlichen Literatur immer mehr an Popularität. In dem neuen White Paper „Langfristig erfolgreich mit Champions-Aktien: Quality-Investing seit 2002“ geben Dr. Hubert Dichtl, Thomas Müller und Jochen Appeltauer daher einen Überblick über die verschiedenen Quality-Investing-Ansätze. Hier können Sie das White Paper kostenlos als PDF anfordern.
Neue Auszeichnung!
Im Frühjahr hatte der boerse.de-Technologiefonds den Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres 2023 erhalten. Nun wurde die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH von Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin Capital gemeinsam mit dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) als eine der Top-Fondsboutiquen mit vier Sternen ausgezeichnet!
Mission pro Börse Sonderaktion!
Bis Jahresende haben Sie die Möglichkeit, alle boerse.de-Fonds an der Börse Stuttgart mit einem massiven Rabatt zu erwerben, denn der Spread wird von 0,8% auf nur noch 0,25% reduziert. Und zusätzlich erhalten Sie für je 10.000 Euro Kaufvolumen einen Börsendienst nach Wahl für drei Monate völlig kostenlos! Alle Infos zur Sonderaktion
Wir haben eine Million Euro investiert!
Die boerse.de Vermögensverwaltung hat zum Crash-Jubiläum am 19. Oktober 2023 exakt 1 Million Euro eigene Firmengelder in den Direktanlageservice myChampions100 investiert und Sie können bereits ab 50.000 Euro – genauso wie wir – von allen 100 Champions-Aktien profitieren. Alle Infos
Vermögensverwaltung jetzt auch über Liechtenstein möglich!
myChampionsPREMIUM ist unsere Vermögensverwaltung nach institutionellen Standards. Das transparente, regelbasierte und innovative Depotmanagement – entwickelt von Priv.-Doz. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller – ist ab 500.000 Euro über die V-Bank möglich und jetzt auch ab 1 Mio. (wahlweise in Euro oder Schweizer Franken) über die LGT-Bank in Liechtenstein, wobei auch Stiftungsdepots gemanagt werden können.
BCDI | BCDI USA | BCDI Deutschland | ||||
Börsenstart | 01.07.2014 | 01.11.2019 | 03.06.2020 | |||
Oktober 2023 | -2,4% | +1,9% | -3,0% | |||
Jahresanfang | +5,2% | +7,8% | +3,7% | |||
6 Monate | -6,5% | -5,9% | -10,1% | |||
1 Jahr | +10,2% | +10,7% | +6,1% | |||
3 Jahre | +37,2% | +17,3% | -4,9% | |||
5 Jahre | +52,8% | +68,6% | +28,4% | |||
10 Jahre | +134,0% | +249,8% | +302,5% | |||
15 Jahre | +436,9% | +873,4% | +1659% | |||
31.12.1999 | +1380% | +1930% | +3834% | |||
seit Börsenstart | +114,1% | +38,4% | -6,6% | |||
Stand: 31.10.2023 mit historischer Rückrechnung (BCDI bis 30.06.2014, BCDI USA bis 30.10.2019, BCDI Deutschland bis 29.05.2020), danach Börsenstart Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Stand: 31.10.2023, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Stand: 01.11.2023, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Zeitraum | Stoxx Europe 600 NR |
Stoxx Europe 600 |
Stoxx Europe 50 NR |
Stoxx Europe 50 |
Euro Stoxx 50 Perf. |
Euro Stoxx 50 |
BCDI |
Oktober 2023 | -3,0% | -3,0% | -2,0% | -2,0% | -1,9% | -2,0% | -1,2% |
Jahresanfang | 5,3% | 2,7% | 7,8% | 5,2% | 10,5% | 7,9% | 6,4% |
1 Jahr | 8,1% | 5,3% | 10,6% | 7,7% | 14,9% | 12,1% | 11,9% |
5 Jahre | 36,2% | 20,2% | 49,5% | 30,2% | 43,6% | 27,7% | 54,2% |
30.06.2014 | 62,2% | 27,7% | 68,2% | 27,4% | 59,1% | 26,7% | 116,7% |
10 Jahre | 76,3% | 35,8% | 80,9% | 33,7% | 72,3% | 34,1% | 136,3% |
31.12.1999 | 115,0% | 15,0% | - | -19,0% | 54,6% | -16,6% | 1398% |
Novo Nordisk |
EssilorLuxottica |
Titel | Oktober 2023 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
ASML Holding | 0,7% | 17,9% | 272,6% | 712,7% | 3500% |
Diageo | 0,3% | -14,6% | 16,3% | 52,2% | 258,4% |
EssilorLuxottica | 3,4% | 6,6% | 40,9% | 115,7% | - |
Givaudan | 1,6% | 3,9% | 46,5% | 200,2% | 770,0% |
Hannover Rück | 0,1% | 26,4% | 74,6% | 252,4% | 733,2% |
LVMH | -6,0% | 5,2% | 152,1% | 427,9% | 1159% |
L´Oréal | 0,2% | 25,1% | 98,3% | 215,8% | 522,5% |
Nestlé | -4,8% | -7,5% | 36,6% | 91,6% | 438,2% |
Novo Nordisk | 5,2% | 65,8% | 378,8% | 645,1% | 5775% |
Sartorius | -26,9% | -34,4% | 81,9% | 1123% | 14.362% |
Durchschnitt | -2,6% | 9,4% | 119,9% | 383,6% | 3057% |
Stand: 01.11.2023, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Zeitraum | Dow Jones | S&P 500 | BCDI USA |
Oktober 2023 | -0,7% | -1,2% | 2,4% |
Jahresanfang | 0,4% | 10,4% | 8,3% |
1 Jahr | 1,9% | 9,9% | 12,0% |
30.10.2019 | 22,4% | 39,1% | 39,1% |
5 Jahre | 31,1% | 54,6% | 66,8% |
10 Jahre | 113,1% | 140,6% | 251,1% |
31.12.1999 | 189,4% | 188,4% | 1.940% |
Nike |
Microsoft |
Titel | Oktober 2023 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Amazon | 4,7% | 29,9% | 66,6% | 631,2% | 4790% |
Apple | -0,3% | 11,4% | 212,1% | 814,8% | 41.673% |
Berkshire Hathaway B | -2,6% | 15,7% | 66,3% | 196,6% | 558,3% |
Church & Dwight | -0,8% | 22,7% | 53,2% | 179,2% | 1364% |
Colgate-Palmolive | 5,6% | 1,7% | 26,1% | 16,1% | 182,5% |
McDonald's | -0,5% | -3,8% | 48,2% | 171,6% | 948,7% |
Microsoft | 7,1% | 45,7% | 216,6% | 855,0% | 1193% |
Nike | 7,5% | 10,9% | 37,0% | 171,3% | 1187% |
PepsiCo | -3,6% | -10,1% | 45,3% | 94,2% | 241,4% |
Starbucks | 1,1% | 6,5% | 58,3% | 127,6% | 1068% |
Durchschnitt | 1,8% | 13,1% | 83,0% | 325,7% | 5321% |
|
Zeitraum | Dax | MDax | BCDI Deutschland |
Oktober 2023 | -3,0% | -7,7% | -2,2% |
Jahresanfang | 7,2% | -4,2% | 4,4% |
02.06.2020 | 24,1% | -7,8% | -5,9% |
1 Jahr | 11,9% | 0,2% | 7,4% |
5 Jahre | 30,1% | -1,1% | 29,2% |
10 Jahre | 65,7% | 50,3% | 304,2% |
31.12.1999 | 114,5% | 486,3% | 3863% |
Titel | Oktober 2023 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Adidas | -0,3% | 68,0% | -19,7% | 98,0% | 741,1% |
Bechtle | -5,3% | 19,6% | 60,9% | 430,7% | 2665% |
Carl Zeiss Meditec | -2,0% | -33,4% | 13,0% | 252,8% | 884,5% |
Deutsche Börse | -5,7% | -5,5% | 38,3% | 180,2% | 548,5% |
Hannover Rück | 0,1% | 26,4% | 74,6% | 252,4% | 733,2% |
Merck | -10,5% | -14,7% | 49,7% | 130,7% | 843,7% |
Nemetschek | 22,3% | 46,1% | 83,8% | 1649% | 11.690% |
Rational | -9,3% | -7,9% | 2,3% | 131,8% | 1133% |
Sartorius | -26,9% | -34,4% | 81,9% | 1123% | 14.362% |
Symrise | 6,1% | -6,8% | 30,8% | 210,3% | - |
Durchschnitt | -3,1% | 5,7% | 41,6% | 445,9% | 3733% |
Quelle: bv