| WKN: | 851247 |
| ISIN: | GB0002374006 |
| Land: | Großbritannien |
| Branche: | Handel, Konsum & Ernährung |
| Sektor: | Getränke |
Weshalb die Diageo-Aktie
ein C-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 06. November 2025 Info.
LONDON (dpa-AFX) - Der britische Spirituosen- und Guinness-Hersteller Diageo bekommt die Schwierigkeiten in China und die geringe Kauflust der Verbraucher in den USA deutlich zu spüren. Daher ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Diageo | Diageo | 851247 | C | -2% | 63% | 2,36 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Testeintrag | Testeintrag | GEHEIM | AAA | 22% | 97% | 1,96 |
| Versteckt | Versteckt | 988577 | AAA | 20% | 95% | 2,06 |
| Langer Text | Langer Text | HIDDEN | AAA | 19% | 94% | 1,76 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hidden | Hidden | NOSHOW | AAA | 16% | 96% | 1,41 |
| Geheim | Geheim | NOSHOW | AAA | 9% | 92% | 1,48 |
| Langer Text | Langer Text | GEHEIM | AAA | 9% | 92% | 1,68 |
Diageo ist Teil des 1684 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Welt. In der großen Trendauswertung vom 31.10.2025 ist der Titel von Rang 1539 auf Rang 1507 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Rücksetzer auf 19,80 EUR hat die Diageo-Aktie (ISIN GB0002374006) am 30.10.2025 ein neues 10-Jahres-Tief erreicht und damit den Kurs vom 29.10.2025 eingestellt.Die Diageo-Aktie ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 05.11.2025 | 20,20 | 1,00% |
| 04.11.2025 | 20,00 | -0,99% |
| 03.11.2025 | 20,20 | 2,02% |
| 31.10.2025 | 19,80 | 0,00% |
| 30.10.2025 | 19,80 | -1,00% |
Stand: 05.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 06.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 06.11.2022:
Der Name dieses Defensiv-Champions, der sich aus dem lateinischen Wort dies (= Tag) und dem griechischen geo (= Welt) zusammensetzt, wurde 1997 eingeführt. Damals kam es zum Zusammenschluss von Grand Metropolitan und Guinness, die beide auf eine lange Historie zurückblicken können. So wurde der älteste Vorläufer, Johnson & Justerini, bereits im Jahr 1749 in London gegründet. Das Unternehmen war als Wein- und Spirituosenhändler tätig, der neben zahlreichen Adelshäusern auch die britische Krone belieferte. Zehn Jahre später unterschrieb Arthur Guinness den Pachtvertrag für die längst weltberühmte St. James Gate Brewery in der irischen Hauptstadt Dublin. 1934 entstand dann der Grand-Metropolitan-Vorgänger MRMA.