| WKN: | 884437 |
| ISIN: | US8552441094 |
| Land: | USA |
| Branche: | Handel, Konsum & Ernährung |
| Sektor: | Lebensmittel, Ernährung |
Weshalb die Starbucks-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 30. Oktober 2025 Info.
Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Starbucks-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Starbucks | Starbucks | 884437 | B | 3% | 76% | 2,63 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Langer Text | Langer Text | NOSHOW | AAA | 23% | 97% | 1,87 |
| DontShowMe | DontShowMe | NOSHOW | AAA | 20% | 95% | 2,06 |
| Testeintrag | Testeintrag | TESTWKN | AAA | 19% | 93% | 1,60 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Versteckt | Versteckt | 988577 | AAA | 16% | 96% | 1,48 |
| Testeintrag | Testeintrag | 988577 | AAA | 9% | 92% | 1,48 |
| Langer Text | Langer Text | WKN1234 | AAA | 19% | 93% | 1,60 |
Starbucks ist Teil des 729 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien USA. In der großen Trendauswertung vom 24.10.2025 ist der Titel von Rang 521 auf Rang 560 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Rücksetzer auf 71,89 EUR hat die Starbucks-Aktie am 29.10.2025 die 50-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Starbucks-Aktie befindet sich seit dem 03.04.2025 im langfristigen Abwärtstrend ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 29.10.2025 | 73,25 | -1,78% |
| 28.10.2025 | 74,58 | 0,61% |
| 27.10.2025 | 74,13 | 0,77% |
| 24.10.2025 | 73,56 | 0,25% |
| 23.10.2025 | 73,38 | -0,94% |
Stand: 29.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 30.10.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 30.10.2022:
Der Kaffeespezialist Starbucks wurde 1971 von Gerald Baldwin, Gordon Bowker und Zev Siegl in Seattle gegründet. 1982 fing dann Howard Schultz beim Unternehmen an, der später entscheidend zum geschäftlichen Erfolg beitrug. Denn nachdem sich Schultz zwischenzeitlich selbstständig machte, übernahm er 1987 Starbucks von den Gründern und wandelte den Konzern 1992 in eine Aktiengesellschaft um.