Delivery Hero Aktie
Delivery Hero-Aktie
WKN:A2E4K4
ISIN:DE000A2E4K43
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Dienstleistungen
aktueller Kurs:
37,47 EUR
Veränderung:
-0,11 EUR
Veränderung in %:
-0,28 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 29. Mai 2023 Info.

Top
10

313

1

BOTSI®-Trendmonitor
Delivery Hero auf Rang 133

Komplette Navigation anzeigen

Delivery Hero Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -4,78%  |  -1,89 EUR

Delivery Hero Aktie News und Analysen

BOTSI®-Advisor Abstufung Delivery Hero von Rang 86 auf Rang 133

Delivery Hero ist Teil des 313 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Deutschland. In der großen Trendauswertung vom 26.05.2023 ist der Titel von Rang 86 auf Rang 133 ...weiterlesen

Realtime-Kurse Delivery Hero Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
37,42 EUR
Veränderung:
-0,15 EUR
Veränderung in %:
-0,40 %
Zeit    07:48:34 Datum    29.05.23

Delivery Hero Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
26.05.2023 37,41 -0,25%
25.05.2023 37,50 5,31%
24.05.2023 35,61 -1,33%
23.05.2023 36,09 -2,75%
22.05.2023 37,11 0,00%

Delivery Hero Aktie - WKN: A2E4K4

Die Delivery Hero SE mit dem Hauptsitz im Berliner Stadtbezirk Mitte ist ein weltweit führender Anbieter von online Essensbestelldiensten und betreibt eigene Lieferservices. Das Unternehmen ist mit seinen Diensten in über 40 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten. Neben den online Bestellplattformen betreibt das Unternehmen seine eigenen Lieferservices in Großstädten rund um den Globus.

Auf den Internetplattformen hat der Kunde die Möglichkeit aus einer Vielzahl von Lieferdiensten aus der Region zu wählen und über die Webseite oder per App zu bestellen. Die Bezahlung kann bar oder bargeldlos erfolgen. Für Gastronomiebetriebe bietet Delivery Hero ein Liefer- und Point of Sale-System an, um eingegangene Bestellungen sofort bearbeiten zu können. Darüber hinaus werden Essensverpackung und Werbe- und Druckdienstleistungen angeboten.

Zu den bekannten Internetplattformen zählen foodora, Foodpanda und weitere Marken, über die auch die Auslieferung erfolgen kann. Zur Koordination der Liefer-Flotte entwickelte das Unternehmen eine eigene Dispatch Software.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Catering & Lieferdienste sind: Catering International Services, Compass Group, Aramark, HelloFresh, Sodexo und Takeaway.com.

boerse.de-Besucher, die sich für die Delivery Hero-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das Allzeithoch (All-Time-High) der Delivery Hero-Aktie war bei 145,00 Euro und wurde am 05.01.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 74,23% entfernt.
Die Delivery Hero-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Abwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Abwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber noch nicht ganz sicher, da der Kurs erst um 2,65 Prozent unter dem 20-Tage-GD bei 38,39 notiert, der erst am 22.05.2023 gekreuzt wurde.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Delivery Hero-Aktie lag bei 29,54 Euro und war am 05.04.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Delivery Hero-Aktie 26,51% vom Jahrestief entfernt.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Delivery Hero-Aktie lag bei 57,70 Euro und war am 02.02.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Delivery Hero-Aktie 35,23% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Solange kein GD nach oben gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 05.04.2023 markierte 12-Monats-Tief von 29,54, womit vorläufig ein Abwärtspotential von 20,95 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.