Die freundliche Entwicklung der Börsen hielt auch im April an, wodurch sich alle BCDI-Indizes verbessern konnten und unser Europa-BCDI sogar neue historische Höchstkurse erreicht hat. Im Einzelnen:
Angeführt wurde die Gewinnerliste vom BCDI USA, der 5,8% im April gewann und damit die US-Vergleichsindizes sehr deutlich schlagen konnte. Denn der Dow Jones verbesserte sich nur um 2,5% und der S&P 500 um lediglich 1,5%.
Der BCDI Deutschland legte 0,5% zu und musste sich damit dem Dax geschlagen geben, der ein Plus von 1,9% erreichte.
Dafür gewann der BCDI 2,3%, während der Euro Stoxx 50 nur einen Zuwachs von 1,0% schaffte.
Damit haben unsere Champions-Indizes in den ersten vier Monaten schöne zweistellige Zuwächse erreicht. Der BCDI gewann 12,4%, im BCDI USA ging es um 14,5% nach oben und im BCDI Deutschland sogar um 15,3%! In diesem Zeitraum schaffte beispielsweise der MSCI World nur ein Plus von 5,3%, und der Dow Jones verbesserte sich um lediglich +2,9%. Das Highlight:
Der BCDI kletterte am 13. April auf ein neues All-Time-High und schob die Rekordmarke bis auf 232,4 Punkte am 21. April weiter nach oben!
Mit dem April-Schlusskurs von 228,9 beträgt der Gewinn seit Börsenstart am 1. Juli 2014 nun 128,9%, was einer Rendite von 9,8% p.a. entspricht. In diesem Zeitraum haben sich die zehn europäischen Vergleichsindizes im Mittel nur um 4,6% p.a. verbessert, was eine herausragende BCDI-Outperformance von 5,2 Prozentpunkten jährlich ergibt. Der zweitbeste Europa-Index (derzeit Stoxx Europe 50 NR) erreichte nur 6,6% p.a., im Euro Stoxx 50 sind es sogar lediglich 3,5% p.a. Dies beweist:
Unsere BCDI-Indizes sind nachweislich „die“ intelligenten Indexalternativen für erfahrene Anleger!
Mehr zu unseren intelligenten Indexkonzepten erfahren Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Thomas Müller und Jochen Appeltauer jetzt wieder für Sie mit den Schlusskursen vom 31.12.2022 aktualisiert und nochmals erweitert haben. Sie können die mittlerweile 280 Seiten umfassende 50. Auflage jetzt kostenlos und völlig unverbindlich anfordern. Info
Wenn Sie unser Team und unsere transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien kennenlernen möchten, dann eröffnen Ihnen die monatlichen Rosenheimer Investorenabende eine tolle Gelegenheit dazu. Die nächsten Investorenabende finden am 25. Mai und am 29. Juni statt. Bitte melden Sie sich auch jetzt schon für den Rosenheimer Börsentag am 15. Oktober an.
Um alle 100 Champions kennenzulernen, , fordern Sie einfach kostenlos und unverbindlich zwei Ausgaben boerse.de-Aktienbrief an, Deutschlands großen Börsendienst für Champions-Aktien. Hier gehts zur Anforderung. Sie wissen vermutlich:
Die boerse.de-Fonds investieren konzentriert in Champions-Aktien, wobei der boerse.de-Technologiefonds soeben als Fondsinnovation 2023 mit dem Goldenen Bullen (Info) ausgezeichnet wurde!
Über den Direktanlageservice myChampions100 können Sie direkt in alle 100 Champions-Aktien investieren. Hier finden Sie alle Informationen zu diesem einzigartigen Direktbeteiligungsservice.
myChampionsPREMIUM ist die Vermögensverwaltung für Privatanleger (ab 500.000 Euro) nach institutionellen Standards. Wie genau die transparente, regelbasierte und innovative Anlagestrategie funktioniert, erklärt Ihnen das neue kostenlose White Paper von Priv.-Doz. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller, das Sie jetzt kostenlos anfordern können.
BCDI | BCDI USA | BCDI Deutschland | ||||
Börsenstart | 01.07.2014 | 01.11.2019 | 03.06.2020 | |||
April 2023 | +2,3% | +5,8% | +0,5% | |||
Jahresanfang | +12,4% | +14,5% | +15,2% | |||
6 Monate | +17,8% | +17,6% | +18,0% | |||
1 Jahr | +13,7% | +9,9% | +3,2% | |||
3 Jahre | +45,5% | +45,4% | +19,3% | |||
5 Jahre | +70,0% | +96,1% | +49,4% | |||
10 Jahre | +160,2% | +319,6% | +367,1% | |||
15 Jahre | +488,1% | +790,6% | +1173% | |||
31.12.1999 | +1482% | +2056% | +4273% | |||
seit Börsenstart | +128,9% | +47,0% | +3,8% | |||
Stand: 28.04.2023 mit historischer Rückrechnung (BCDI bis 30.06.2014, BCDI USA bis 30.10.2019, BCDI Deutschland bis 29.05.2020), danach Börsenstart Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Stand: 01.05.2023, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Stand: 01.05.2023, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Zeitraum | Stoxx Europe 600 NR |
Stoxx Europe 600 |
Stoxx Europe 50 NR |
Stoxx Europe 50 |
Euro Stoxx 50 Perf. |
Euro Stoxx 50 |
BCDI |
April 2023 | 2,5% | 2,0% | 3,2% | 2,8% | 1,6% | 1,0% | 2,3% |
Jahresanfang | 11,1% | 9,9% | 12,3% | 10,9% | 16,0% | 14,9% | 12,4% |
1 Jahr | 6,4% | 3,7% | 11,7% | 8,7% | 17,8% | 14,6% | 13,7% |
5 Jahre | 37,4% | 21,3% | 51,4% | 31,3% | 38,9% | 23,3% | 70,0% |
30.06.2014 | 71,2% | 36,6% | 75,1% | 34,4% | 67,1% | 35,0% | 128,9% |
10 Jahre | 104,2% | 57,2% | 101,4% | 48,6% | 107,2% | 60,8% | 160,8% |
31.12.1999 | 126,9% | 23,0% | - | -14,6% | 62,4% | -11,1% | 1482% |
EssilorLuxottica |
Hannover Rück |
Titel | April 2023 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
ASML | -8,6% | 6,6% | 264,2% | 904,2% | 6870% |
Diageo | 0,5% | -13,7% | 41,7% | 78,9% | 313,9% |
EssilorLuxottica | 7,3% | 8,3% | 58,2% | 108,5% | - |
Givaudan | 6,1% | -16,5% | 71,3% | 225,0% | 884,9% |
Hannover Rück | 6,8% | 29,8% | 65,4% | 202,5% | 730,5% |
LVMH | 3,1% | 41,2% | 201,6% | 635,6% | 2377% |
L´Oréal | 4,2% | 22,7% | 116,1% | 216,2% | 568,7% |
Nestlé | 3,8% | -5,3% | 81,1% | 114,7% | 538,3% |
Novo Nordisk | 3,0% | 39,4% | 289,1% | 467,2% | 4620% |
Sartorius Vz | -9,6% | -0,8% | 174,3% | 1612% | 34.105% |
Durchschnitt | 1,6% | 11,2% | 136,3% | 456,4% | 5668% |
Stand: 01.05.2023, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Zeitraum | Dow Jones | S&P 500 | BCDI USA |
April 2023 | 2,3% | 1,4% | 5,8% |
Jahresanfang | 2,7% | 8,6% | 14,5% |
1 Jahr | 3,3% | 0,9% | 9,9% |
30.10.2019 | 25,3% | 36,8% | 47,0% |
5 Jahre | 41,3% | 57,0% | 96,1% |
10 Jahre | 131,6% | 163,3% | 319,6% |
31.12.1999 | 196,2% | 183,7% | 2056% |
Church & Dwight |
Starbucks |
Titel | April 2023 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Amazon | 2,1% | -15,2% | 34,7% | 730,9% | 7251% |
Berkshire Hathaway B | 6,4% | 1,8% | 69,6% | 209,0% | 604,4% |
Church & Dwight | 9,9% | -0,5% | 110,2% | 204,0% | 1752% |
Colgate-Palmolive | 6,2% | 3,6% | 22,3% | 33,7% | 179,2% |
Disney | 2,4% | -8,2% | 2,2% | 63,1% | 456,7% |
McDonald's | 5,8% | 18,7% | 76,6% | 189,6% | 1630% |
Microsoft | 6,6% | 10,7% | 228,6% | 828,3% | 1102% |
Nike | 3,3% | 1,6% | 85,3% | 298,5% | 1794% |
PepsiCo | 4,7% | 11,2% | 89,1% | 131,5% | 341,1% |
Starbucks | 9,8% | 53,1% | 98,5% | 275,7% | 1845% |
Durchschnitt | 5,7% | 7,7% | 81,7% | 296,4% | 1695% |
|
Zeitraum | Dax | MDax | BCDI Deutschland |
April 2023 | 1,9% | 0,7% | 0,5% |
Jahresanfang | 14,4% | 10,9% | 15,2% |
02.06.2020 | 32,5% | 6,8% | 3,8% |
1 Jahr | 12,9% | -7,4% | 3,2% |
5 Jahre | 26,2% | 7,3% | 49,4% |
10 Jahre | 101,2% | 107,2% | 367,1% |
31.12.1999 | 128,8% | 578,8% | 4273% |
Titel | April 2023 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Adidas | -2,5% | -18,2% | -22,5% | 98,3% | 714,1% |
Bechtle | -6,0% | -6,7% | 77,9% | 644,6% | 3660% |
Carl Zeiss Meditec | -2,8% | 1,4% | 115,3% | 424,1% | 2069% |
Hannover Rück | 6,8% | 29,8% | 65,4% | 202,5% | 730,5% |
Merck | -6,0% | -7,8% | 99,2% | 181,7% | 1267% |
Nemetschek | 11,6% | -8,0% | 113,6% | 1768% | 38.540% |
Rational | 5,4% | 9,5% | 24,6% | 177,3% | 1807% |
Sartorius Vz | -9,6% | -0,8% | 174,3% | 1612% | 34.105% |
Sixt Vz | -4,0% | 4,2% | 5,7% | 406,2% | 2223% |
Symrise | 8,8% | -3,9% | 62,0% | 238,2% | - |
Durchschnitt | 0,2% | -0,0% | 71,5% | 575,3% | 9457% |
Quelle: bv