Hannover Rück Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  15,45%  |  29,25 EUR

Hannover Rück Aktie News und Analysen

BOTSI®-Advisor Abstufung Hannover Rück von Rang 87 auf Rang 116

Hannover Rück ist Teil des 270 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus. In der großen Trendauswertung vom 08.12.2023 ist der Titel von Rang 87 auf Rang 116 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen

Realtime-Kurse Hannover Rück Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
219,10 EUR
Veränderung:
0,20 EUR
Veränderung in %:
0,09 %
Zeit    12:59:39 Datum    09.12.23

Hannover Rück Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
08.12.2023 218,60 -0,36%
07.12.2023 219,40 0,50%
06.12.2023 218,30 -1,27%
05.12.2023 221,10 0,18%
04.12.2023 220,70 0,78%

Hannover Rück Aktie - WKN: 840221

Die Hannover Rück ist einer der größten Rückversicherer auf dem Globus. Das Unternehmen tritt als sogenannter „Zweitversicherer“ auf, um Risiken von „Erstversicherern“ aufzufangen. Dabei ist der Konzern mit Sitz in Hannover, vorwiegend in den Geschäftsbereichen Schaden- sowie Personenrückversicherung aktiv.

Hier werden Produkte im Vertrags- und fakultativen Versicherungsgeschäft angeboten. Darüber hinaus unterstüzt die Hannover Rück Kunden bei der Neugeschäftsfinanzierung bzw. finanzwirtschaftlichen Optimierung. Zusätzliche Aufgaben bestehen im Consulting von Erstversicherern bezüglich erstens Risikobeurteilung und zweitens Preisfindung neuer Versicherungsprodukte.

Gegründet wurde das Unternehmen 1966 als Aktiengesellschaft für Transport- und Rückversicherung (ATR) vom Feuerschadenverband Rheinisch-Westfälischer Zechen (FSV). Bereits in den ersten fünf Jahren danach expandierte das Unternehmen durch Fusionen wie der mit dem HDI Haftpflichtverband 1970. 24 Jahre später erfolgte das IPO an der Frankfurter sowie Hannoveraner Börse mit einer Platzierung von 25% des Eigenkapitals. Nach weiteren Akquisitionen Ende des vorigen Jahrtausends – bspw. Übernahme der Clarendon Insurance Group sowie ausgewählter Portfolios von SIIC – benannte sich der Konzern 2003 in Hannover Rückversicherung AG um.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Versicherungen sind: AIG, Allianz, Assicurazioni Generali, AXA, Berkshire Hathaway B, Chubb, Cigna, Generali, Aegon, Hiscox, Lemonade, MetLife, Münchener Rück, Sun Life, Swiss Life, Talanx, United Health Group und Zurich Insurance.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Hannover Rück-Aktie per Saldo 260,4% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 13,7% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 36.042 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Hannover Rück-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Hannover Rück-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Hannover Rück-Aktie lag bei 221,10 Euro und war am 06.12.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Hannover Rück-Aktie 1,18% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Hannover Rück-Aktie war bei 221,10 Euro und wurde am 06.12.23 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 1,18% entfernt.
Solange kein GD nach unten gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das erst am Mittwoch markierte 10-Jahres-Hoch von 221,10, womit vorläufig ein Aufwärtspotential von nur 1,19 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Hannover Rück 13% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 1,6 als deutlich unterdurchschnittlich einzustufen.
Deshalb ist Hannover Rück ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt. Im boerse.de-Aktienbrief wurde Hannover Rück 14 Mal in ein Basis-Depot aufgenommen, und im Schnitt haben Leser dabei stolze 57,56% gewonnen. Darüber hinaus ist Hannover Rück im BCDI Europa und im boerse.de-Aktienfonds enthalten.
Die Hauptversammlung (HV) von Hannover Rück fand am 03.05.23 statt und die Hannover Rück-Dividenden-Ausschüttung erfolgte innerhalb drei Börsentagen nach der HV. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.