Talanx Aktie

Talanx-Aktie
WKN: TLX100
ISIN: DE000TLX1005
Land: Deutschland
Branche: Finanzen
Sektor: Versicherung
118,05 EUR 0,10 EUR 0,08 %
19:03:26 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AA
Neu

Weshalb die Talanx-Aktie
ein AA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 01. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Talanx Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  34,40%  |  30,15 EUR

Talanx Aktie News und Analysen

BOTSI®-Advisor Abstufung Talanx von Rang 22 auf ...

Talanx ist Teil des 249 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus. In der großen Trendauswertung vom 29.08.2025 ist der Titel von Rang 22 auf Rang 24 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen

Talanx Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
118,05 EUR
Veränderung:
0,10 EUR
Veränderung in %:
0,08 %
Zeit    19:03:26 Datum    31.08.25

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Talanx TLX100 AA 15% 85% 1,77

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Finanzen
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Geheim GEHEIM AAA 23% 92% 1,97
DontShowMe WKN1234 AAA 22% 96% 1,64
Geheim NOSHOW AAA 21% 97% 1,77

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Finanzen
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Testeintrag GEHEIM AAA 16% 96% 1,56
DontShowMe NOSHOW AAA 10% 92% 1,56
Hidden TESTWKN AAA 22% 96% 1,64
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Finanzen. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

Talanx Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 123,40
83,50
15.08.25
07.04.25
-4,13%
41,68%
12 Monate 123,40
70,40
15.08.25
30.10.24
-4,13%
68,04%
24 Monate 123,40
58,05
15.08.25
20.10.23
-4,13%
103,79%
36 Monate 123,40
34,80
15.08.25
29.08.22
-4,13%
239,94%
4 Jahre 123,40
34,28
15.08.25
05.07.22
-4,13%
245,10%

TALANX-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor  
powered by  

BOTSI®-Advisor Abstufung Talanx von Rang 22 auf ...

Talanx ist Teil des 249 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus. In der großen Trendauswertung vom 29.08.2025 ist der Titel von Rang 22 auf Rang 24 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Trading-Service

Gewinn Rückrechnung seit 31.12.1999: +20.3% p.a.
Gewinn seit Veröffentlichung am 17.08.2020: +39.7%
Gewinn drei Jahre seit 01.09.2022: +26.6%
Zum Kennenlernen Login kostenlos + unverbindlich! Info

Talanx Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 119,60 -1,09 %
GD 38 116,14 1,86 %
GD 50 114,36 3,45 %
GD 100 110,66 6,91 %
GD 200 98,32 20,32 %

Talanx Aktie Chartanalysen

Talanx-Aktie unter 20-Tage-Linie

Mit dem Rcksetzer auf 118,80 EUR hat die Talanx-Aktie am 26.08.2025 die 20-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Talanx-Aktie befindet sich seit dem 06.11.2024 im langfristigen Aufwärtstrend und ...weiterlesen

Talanx Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
30.08.2025 117,95 0,00%
29.08.2025 117,95 0,25%
28.08.2025 117,65 -0,76%
27.08.2025 118,55 -1,00%
26.08.2025 119,75 0,08%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus der DACH-Region
1 | 2 | 3

Stand: 31.08.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+23.8% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:

+9.7%

Gewinn drei Jahre
seit 01.09.2022:

+78.7%

Talanx Aktie - WKN: TLX100

Die Anfänge der Talanx AG gehen zurück auf das Jahr 1903, als unzufriedene Mitglieder der damaligen genossenschaftlichen Vereinigungen der Eisen- und Stahlindustrie nach einer neuen, individuellen Möglichkeit suchten, sich zu versichern. Sie gründeten deshalb in Eigeninitiative den HDI, kurz für Haftpflichtverband der deutschen Eisen- und Stahlindustrie.

Talanx: Übernahmen und Kooperationen

Bereits nach dem Ende des Ersten Weltkriegs öffnete sich die HDI für eine größere Mitgliederzahl, indem nicht mehr nur Vereinigungen der eigentlichen Branche, sondern auch aus anderen Berufszweigen Genossen beitreten durften.

Ein wesentliches Kernstück war außerdem die Kooperation mit einem Versicherungskonzern namens Gerling im Jahr 1923, die in weiterer Folge den Beginn der Rückversicherungs-Aktivitäten markierte. Im darauffolgenden Jahrzehnt verbreiterte der HDI weiter sein Geschäftsfeld, zum Beispiel mit Kfz-Kasko- und Kfz-Unfallversicherungen. Im Zuge dieser Neuerungen wurde dann auch schließlich im Jahr 1936 der Name der Versicherung angepasst: Haftpflichtverband der deutschen Industrie.

Nach dem Zweiten Weltkrieg und mit Beginn des Wirtschaftswunders öffnete sich der HDI ab dem Jahr 1953 für alle Privatkunden. Die 1960er und 1970er Jahre standen dann ganz im Zeichen einer Ausdifferenzierung und Spezialisierung der einzelnen Betätigungsfeldern und einer Ausdehnung über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus. So wurde zum Beispiel im Jahr 1966 die Hannover Rück als international tätiger Rückversicherer und die Hannover Sicherheitstechnik dann im Jahr 1987 gegründet. Des Weiteren entstanden verschiedene Versicherungsgesellschaften und -angebote in den Niederlanden, Österreich, den USA sowie der Markteintritt in Lateinamerika.

Die strikte Trennung der verschiedenen Geschäftsbereiche wurde auch bis heute weitergeführt. Als direktes Ergebnis daraus wurde im Jahr 1996 eine strategische Beteiligungsgesellschaft der HDI für Tochtergesellschaften namens Talanx geschaffen, um die Strukturen des Konzerns neu auszurichten und um weiter expandieren zu können. Seit dem Jahr 2003 firmieren unter der Dachgesellschaft Talanx das Privatversicherungsgeschäft, die Industrie Versicherung und der HDI Service. In der Folge baute der Konzern die globale Präsenz mit weiteren Übernahmen und Joint Ventures in Osteuropa, Südamerika und Asien weiter aus.

Talanx Aktienkurs an der Börse

Die Erstnotiz an der Frankfurter Börse erfolgte am 12. September 2012. Im Dezember des gleichen Jahres stieg Talanx in den MDax auf.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Versicherungen sind: AIG, Allianz, Assicurazioni Generali, AXA, Berkshire Hathaway B, Chubb, Cigna, Generali, Hannover Rück, Hiscox, Lemonade, MetLife, Münchener Rück, Sun Life, Swiss Life, Aegon, United Health Group und Zurich Insurance.

Talanx-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Talanx-Aktie per saldo 338,1% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 15,3% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 41.473 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 1,8 als niedrig einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Talanx nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Talanx-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

Die Talanx-Aktie befindet sich momentan in mittel- und langfristigen Aufwärtstrends, aber kurzfristigen Abwärtstrends. Eindeutige Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten sind aber jetzt greifbar, da der Kurs nur um 1,10 Prozent ansteigen müsste, um den 20-Tage-GD bei 119,60 nach oben zu kreuzen.
Solange der Kurs keine weitere Trendlinie nach unten kreuzt, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 15.08.2025 markierte 10-Jahres-Hoch von 123,40, womit vorläufig ein Aufwärtspotential von 4,31 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
Die Hauptversammlung (HV) von Talanx fand am 08.05.25 statt und die Talanx-Dividenden-Ausschüttung erfolgte innerhalb drei Börsentagen nach der HV. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Talanx-Aktie lag bei 123,40 Euro und war am 15.08.25. Laut aktuellem Kursniveau ist die Talanx-Aktie 4,13% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Die Talanx-Aktie kostet aktuell 118,05 Euro (Stand: 31.08.25 19:03:26), das entspricht einer Kursveränderung von 0,08% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Talanx-Aktie 1,33% verloren. Ob die Talanx-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025