McDonald’s, Sixt, NextEra Energy: Drei Dividenden-Champions im Check

Dienstag, 06.02.24 17:53
Bildquelle: Eigenes Bildmaterial
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

lange Zeit als „langweilig” betrachtete Dividendenaktien erleben derzeit gerade bei jüngeren Anlegern ein Revival: Denn sogenannte „Finfluencer” (Finanz-Influencer) auf Social Media berichten gerne über ihre finanzielle Freiheit, die sie angeblich teils durch Dividendenaktien erlangt haben. Regelmäßig gezahlte Gewinnbeteiligungen sind ein passives Einkommen, das der Empfänger entweder zur Deckung seiner laufenden Kosten verwenden oder reinvestieren kann. Für beide Szenarien eignet sich übrigens besonders gut der boerse.de-Dividendenfonds für passives Einkommen, den es in einer ausschüttenden und einer thesaurierenden Tranche gibt.

Darin enthalten sind 60%, die sich sowohl durch eine hohe Stabilität im Kursverlauf als auch durch attraktive Dividendenausschüttungen auszeichnen. Für Dividenden-Anleger sind dies wichtige Qualitätskriterien. Denn langfristig stabile oder sogar stetig steigende Dividenden und Kursgewinne dienen als Indikator für die finanzielle Gesundheit und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens. Drei dieser Champions-Aktien aus dem boerse.de-Dividendenfonds möchte ich Ihnen heute näher vorstellen:

McDonald's: krisenfestes Geschäftsmodell



Das „goldene M” vereint Burger-Kult, Innovationskraft, ein langfristig erfolgreiches Geschäftsmodell und attraktive Dividenden unter einem Dach: Im Zehn-Jahres-Mittel erzielten McDonald’s-Anleger Kursgewinne von +14% p.a. „Obendrauf” kommen seit 48 Jahren steigende Ausschüttungen, wobei sich die Dividendenrendite aktuell auf 2,3% beläuft. Noch deutlich schmackhafter ist jedoch die persönliche Dividendenrendite: Champions-Investoren, die das McDonald’s-Papier bereits seit 2011 im Depot haben, erhalten aktuell 6,7% Dividendenrendite

Sixt: auf der Erfolgsspur



Im Lauf der über 110-jährigen Firmengeschichte hat sich Sixt vom Autovermieter zum breit aufgestellten und international agierenden Mobilitätsdienstleister entwickelt. Besonders bemerkenswert: Trotz der Corona-Pandemie, während der die Mietwagenbuchungen eingebrochen sind, bringt es der Champion auf eine Zehn-Jahres-Rendite von im Mittel +11% p.a. Und mit 9,7% weist Sixt derzeit die höchste Dividendenrendite aller Champions auf

NextEra Energy: grüne Vorzeichen



Der vielleicht am wenigsten bekannte, hier vorgestellte Dividenden-Champion ist NextEra Energy. Doch der US-Konzern ist einer der größten Energieversorger Nordamerikas, dessen langfristig festgelegten Netzentgelte eine verlässliche Einnahmequelle darstellen. Entsprechend solide sind auch die Zehn-Jahres-Aktienkurs-Performance von im Mittel +11% p.a. sowie die

Dividendenpolitik: Der Versorger steigert die Gewinnausschüttung seit 28 Jahren, wobei die aktuelle Dividendenrendite 3,2% beträgt. Seit 2011 investierte Anleger bringen es sogar auf 12,3% persönliche Dividendenrendite.

Deshalb lautet das Motto bei Dividenden-Champions, die für ein passives Einkommen sorgen sollen: Kaufen, liegen lassen und Dividenden kassieren. Besonders einfach umzusetzen ist diese Strategie mit dem boerse.de-Dividendenfonds, der konzentriert in Aktien mit einer hohen Anlagequalität investiert, die sich obendrein durch eine attraktive Dividendenpolitik auszeichnen.

Auf gute Investments!

Ihr
Markus Schmidhuber

PS: Die thesaurierende und die quartalsweise 1% ausschüttende Tranche des boerse.de-Dividendenfonds können über die Börse Stuttgart ohne Ausgabeaufschlag geordert werden.
 
 
 
Interessante Artikel zum Thema Dividende


Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz